Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater Koblenz"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater Koblenz"Così fan tutte" von...

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater Koblenz

Premiere am 16. Mai 2009, 19.30 Uhr im Grossen Haus

Così fan tutte ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.

Der Titel Così fan tutte - oder, So machen es alle, wie es auf Deutsch

heißt, bezieht sich ausschließlich auf die Frauen, und zwar auf deren

Untreue. Die Besetzung besteht aus zwei verlobten Pärchen, dem Zyniker

Alfonso und einer Zofe. Alfonso wettet mit den beiden jungen Männern, daß

er deren romantische Vorstellung von ewiger Treue und wahrer Liebe im

Handumdrehen zu zerstören weiß. Er gewinnt. Leider! Denn am Ende des

Stückes stehen die vier jungen Leute vor dem Scherbenhaufen ihrer Gefühle.

Wieder hat Mozart ein Stück über den unkontrollierbaren Eros geschrieben

und lange wurde das Textbuch als unmoralisch verpönt. Seine Musik schwebt

zwischen wahrem Gefühlsausdruck und scheinbar gelogenen Gefühlen: Ein

Meisterwerk musikalischer Psychologie.

Mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Opernchor des

Theaters

Musikalische Leitung: Werner Lemberg (Foto)

Regie: Ozren Prohic

Bühne: Siegfried E. Mayer

Kostüme: Gera Graf

Mit:

Monica Mascus (Dorabella), Estelle Kruger (Fiordiligi), Theodora Varga

(Despina), Dejan Maksimovic (Ferrando), Alex Sanmarti (Guglielmo), Radoslaw

Wielgus (Don Alfonso)

Weitere Vorstellungen: 19./ 23./ 28. Mai; 1./ 3./ 5./ 8./ 13./ 14./ 15./

18. Juni

Karten an der Theaterkasse Clemensstr. 5 oder unter 0261-129 2840

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche