Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Crash! Boom! BAU! – Festival neue Szenografie zum Bauhausjahr, Theaterhaus JenaCrash! Boom! BAU! – Festival neue Szenografie zum Bauhausjahr, Theaterhaus...Crash! Boom! BAU! –...

Crash! Boom! BAU! – Festival neue Szenografie zum Bauhausjahr, Theaterhaus Jena

1. – 17. Mai 2009

Mit dem Festival „Crash! Boom! Bau!“ und mit Künstlern wie Ulrike Haage, Jochen Arbeit, Jörg Albrecht, Heiko Kalmbach, Andcompany&Co, Monstertruck und vielen anderen feiert das Theaterhaus Jena vom 1. bis 17. Mai 90 Jahre Bauhaus.

In Zeiten der Krise oder vielleicht gerade deshalb formulierte das Bauhaus vor 90 Jahren ein neues Verständnis der Dinge, des Designs und des modernen Lebens. Man wollte die Welt verbessern, und das mit aller Perfektion. »Neu« war das Wort der Stunde: neue Städte, neue Teekannen und natürlich auch: Ein neues Theater!

Das Festival schlägt deshalb einen Bogen von der Bühnenwerkstatt am Bauhaus in unsere Zeit und stellt aktuelle Künstler in Gastspielen, besonderen Eigenproduktionen, in einem Varieté, in Ausstellungen und Installationen vor.

In Zusammenarbeit mit der berühmten Architectural Association in London entsteht auf dem Theatervorplatz sogar ein neuer Bau, ein temporärer Spiel- und Begegnungsort. Er ruft Ihnen zu: Hereinspaziert! Hier gibt’s was Neues!

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, im Rahmen von bauhauslab 2009, initiiert von der Stadt Weimar.

Programm:

Freitag, 01.05.2009, 15:00 – 19:00 Uhr gesamtes Haus

Festivaleröffnung

ELEKTRISCHE FREUNDE- Maschinen, Apparate und Installationen zum Spielen

Samstag, 02.05.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Mausoleum Buffo – 3. Teil der „Trilogie des Wiedersehens mit dem 20. Jahrhundert“

andcompany&co (D)

Sonntag, 03.05.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Mausoleum Buffo – 3. Teil der „Trilogie des Wiedersehens mit dem 20. Jahrhundert“

andcompany&co (D)

Montag, 04.05.2009, 19:30 Uhr, Hauptbühne

STURMapparate – Eine szenische Inszenierung nach „Der Sturm“ (W. Shakespeare)

Junge Szenografen der HfG Karlsruhe

Dienstag, 05.05.2009, 21:00 Uhr, Hauptbühne

BLEAK HOUSE

Ein Festivalprojekt von Heiko Kalmbach u.a.

Mittwoch, 06.05.2009, 21:00 Uhr, Hauptbühne

BLEAK HOUSE

Ein Festivalprojekt von Heiko Kalmbach u.a.

Freitag, 08.05.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne

CRASH BOOM BAUEN – ein Varieté

Ein Festivalprojekt

Samstag, 09.05.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne

CRASH BOOM BAUEN – ein Varieté

Ein Festivalprojekt

Dienstag, 12.05.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne

FA FA FA FA FA FA – eine Raummaschine

Ein Festivalprojekt von Janek Müller und Olaf Helbing

Donnerstag, 14.05.2009, 21:00 Uhr, Hauptbühne

DER KREIS IST ROT – aus den Tagebüchern des O. Schlemmer

Ein Festivalprojekt von Ulrike Haage (D), Simon Donger (F/GB), Matt Jakob dal Pozzo (I/GB), Jan Brüggemeier (D)

Freitag, 15.05.2009, 21:00 Uhr, Hauptbühne

DER KREIS IST ROT – aus den Tagebüchern des O. Schlemmer

Ein Festivalprojekt von Ulrike Haage (D), Simon Donger (F/GB), Matt Jakob dal Pozzo (I/GB), Jan Brüggemeier (D)

Samstag, 16.05.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne

BOOKS WE SHOULD BE FRIENDS

Ein Festivalprojekt von Lucy Cash und Bryan Saner (GB/USA)

Sonntag, 17.05.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne

BOOKS WE SHOULD BE FRIENDS

Ein Festivalprojekt von Lucy Cash und Bryan Saner (GB/USA)

www.theaterhaus-jena.de

Kartentelefon: 03641/886944

tickets@theaterhaus-jena.de

Vorverkauf: Tourist-Information Jena, Markt 16 23, 07743 Jena, T.: 03641/498060

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche