Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Daniel Pfluger ist Preisträger des Körber Studio Junge Regie 2009Daniel Pfluger ist Preisträger des Körber Studio Junge Regie 2009Daniel Pfluger ist...

Daniel Pfluger ist Preisträger des Körber Studio Junge Regie 2009

Als Preisträger des 6. ‚Körber Studio Junge Regie’ ist im Thalia in der Gaußstraße Daniel Pfluger, Regiestudent der Zürcher Hochschule der Künste/Departement Darstellende Künste und Film, ausgezeichnet worden.

Die fünfköpfige Jury, darunter Regisseure, Theaterkritiker und Dramaturgen, begründete die Wahl von Pflugers Inszenierung ‚Unvollkommen. Bewegungstheater nach den Metamorphosen von Ovid’ mit den Worten:

„Der Regisseur hat ein berührendes, spielerisches und - in aller Doppeldeutigkeit - bewegendes Bild ohne Worte gefunden, das von der Unbeständigkeit der Welt erzählt. Von Menschen, die ständig in Bewegung sind, sich anziehen, abstoßen und aneinander vorbei gleiten. Jeder Augenblick entsteht neu und nichts bleibt wie es war. Eröffnend mit einem Tableau eines gelangweilten Orchesters ohne Instrumente, erweckt die Musik die Wartenden zum Leben und verwandelt ihre Körper in Instrumente, strukturiert ihre Beziehungen zueinander sowie deren dynamischen Verlauf.

Der Regisseur und seine Schauspieler sind auf ihrer gemeinsamen Suche nach einer theatralen Umsetzung des Themas „Verwandlung“ weit in ihrer Körperarbeit gekommen. Sie haben ein hohes Formbewusstsein entwickelt, das sich mit großer Leichtigkeit und Anmut präsentiert und das gleichzeitig immer auch die flüchtigen, komischen und tragischen Momente menschlicher Beziehungen hervorbringt. Trotz der hohen Abstraktion gelingt es dem Ensemble eigene und eigenwillige Figuren zu schaffen mit ihren kleinen und großen Geschichten. Die Inszenierung besticht in ihrer atmosphärischen Dichte und entfaltet eine soghafte Wirkung.“

Der Preis besteht in der Einladung, an einem renommierten Stadt- oder Staatstheater ein Stück zu inszenieren.

Daniel Pfluger, 1980 geboren in Böblingen, aufgewachsen in Mannheim, begann 2005 sein Regiestudium in Zürich und ist Stipendiat der Young Europe,

Corymbo-Stiftung und Alexis-Victor-Thalberg-Stiftung. Er absolvierte Praktika, Hospitanzen und Regieassistenzen am Nationaltheater Mannheim und realisierte bereits mehrere Studienprojekte und eigene Regiearbeiten.

Insgesamt neun Nachwuchsregisseure und Regiekollektive stellten während des komplett ausverkauften einwöchigen Regieschultreffens im Thalia in der Gaußstraße ihre Inszenierungen vor und wetteiferten um den Nachwuchspreis.

Das ‚Körber Studio Junge Regie’ wurde 2003 von der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung, dem Thalia Theater und dem Deutschen Bühnenverein ins Leben gerufen und ist fester Bestandteil des Förderprogramms der Körber-Stiftung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche