Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Fest" von Thomas Vinterberg & Mogens Rukov im Landestheater Niederbayern "Das Fest" von Thomas Vinterberg & Mogens Rukov im Landestheater... "Das Fest" von Thomas...

"Das Fest" von Thomas Vinterberg & Mogens Rukov im Landestheater Niederbayern

Premiere 22. April 2016 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt. -----

Jede Familie hat Geheimnisse und die eine oder andere Leiche im Keller. Gerade an Feiertagen oder bei großen Festen, wenn alle Verwandten nach langer Zeit wieder zusammen kommen, haben diese Geheimisse die Angewohnheit ans Licht zu kommen. So auch bei der Hoteliers-Familie in Thomas Vinterbergs Stück „Das Fest“.

Eltern, Kinder und Verwandte kommen zusammen, um den 60. Geburtstag des Patriarchen zu feiern. Doch festliche Stimmung will nicht so recht aufkommen. Die Kinder sind untereinander zerstritten, die Eltern nicht zufrieden mit den Lebenswegen des Nachwuchses. Während seiner Gratulationsrede auf den Jubilar lässt der älteste Sohn Christian dann eine Bombe platzen: der Vater hat ihn und seine Zwillingsschwester in der Kindheit jahrelang sexuell missbraucht. Die Familie ist in Aufruhr! Kann das wahr sein? Wer hat was gewusst? Wer ist Täter und wer ist Opfer? Eine lange Nacht der Aufarbeitung beginnt.

Thomas Vinterberg gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Film-Regisseuren Dänemarks. Zusammen mit Lars von Trier, und anderen gründete er 1995 die Gruppe Dogma 95, die sich einer Erneuerung der Filmkunst verschrieben hatte. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören neben „Das Fest“, „Die Jagd“, „Ein Mann kommt nach Hause“ oder „Am grünen Rand der Welt“. „Das Fest“ wurde schon kurz nach seiner Kino-Veröffentlichung für die Bühne bearbeitet und wurde bei Kritik und Publikum sofort ein großer Erfolg.

Regie Markus Bartl |

Ausstattung Philipp Kiefer

Mit

Helge Olaf Schürmann | Else Paula-Maria Kirschner | Christian David Moorbach | Michael Andreas Schneider | Helene Ines Schmiedt | Mette Ella Schulz | Leif Reinhard Peer | Großvater Klemens Neuwirth | Großmutter Antonia Reidel | Helmut/Toastmaster Joachim Vollrath | Lars Jochen Decker | Pia Laura Puscheck | Michelle Mira Leibold | Gbatokai Gamze Uguzan | Junge Hannes Dorner/Lukas Dorner | Mädchen Hannah Gebhard/Paula Gebhard

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche