Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Goldene Vliess" von Franz Grillparzer im Schauspiel Essen"Das Goldene Vliess" von Franz Grillparzer im Schauspiel Essen"Das Goldene Vliess" von...

"Das Goldene Vliess" von Franz Grillparzer im Schauspiel Essen

Roger Vontobel, Nachwuchsregisseur 2006, inszeniert den Medea-Stoff.

Premiere 20. Januar 2007, 19.30 Uhr, Grillo Theater.

Am Ende tötet sie ihre Kinder: Aus Eifersucht und Rache für den Verrat ihres Mannes Jason, der sie nach einer langen Reise in der Fremde für eine andere verlässt.

Doch die Geschichte von Medea ist mehr als die einer mordenden Bestie und bestialischen Mutter. Medea, das ist auch die leidenschaftlich Liebende, die für Jason das goldene Vliess raubt, die Königstochter, die Familie und Heimat verlässt, um mit dem fremden Griechen in eine bessere Zukunft aufzubrechen und die Asylsuchende, die sich später, als alle Träume zerplatzt sind, ausgestoßen fern der Heimat vor der Küste Griechenlands wieder findet.

Franz Grillparzer erzählt in seiner 1820 entstandenen Trilogie Medeas Geschichte von Anfang an – als ein Gleichnis über Fremdheit und Humanität, die ihm höchstes Ideal ist und die doch immer wieder an der Wirklichkeit zerbricht: an ihren Vorurteilen, an unüberwindlichen Gräben zwischen Menschen und zwischen Kulturen und an dem Druck durch die anderen. Roger Vontobel, in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ zum Nachwuchsregisseur des Jahres gewählt, inszeniert Grillparzers Trilogie in einer Fassung für einen Abend in einer besonderen Spielsituation auf der Hinterbühne des Grillo Theaters: Die Zuschauer sitzen auf einer eigens eingerichteten Tribüne mitten im Geschehen auf der eigentlichen Bühne des Theaters.

I: Roger Vontobel/B: Claudia Rohner/K: Dagmar Fabisch/V: Dirk Hermeyer Mit: Anja Boche, Guntram Brattia, Christoph Finger, Günter Franzmeier, Barbara Hirt, Sebastian König, Jutta Wachowiak

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche