Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Mass der Dinge" von Neil LaBute, Theater Konstanz"Das Mass der Dinge" von Neil LaBute, Theater Konstanz"Das Mass der Dinge" von...

"Das Mass der Dinge" von Neil LaBute, Theater Konstanz

PREMIERE 26. SEPTEMBER 2015, SPIEGELHALLE. -----

Adam trifft auf Evelyn. Er jobbt als Aufseher in einem Museum. Sie sprüht dort einen Penis auf eine im Nachhinein mit einem Feigenblatt versehene Männerstatue. Für die Kunststudentin ist die Aktion ein Statement gegen Zensur, für Adam schlicht ein Regelverstoß.

Aus den ungleichen Charakteren wird ein Liebespaar. Selbstbewusst beginnt Evelyn das Leben Adams umzukrempeln und ihn sukzessiv zu verändern. Neue Kleidung, Kontaktlinsen, Fitnessstudio sind nur der Anfang. Aus dem linkisch-schüchternen und unscheinbaren Adam wird ein attraktiver junger Mann. Adams Metamorphose fällt auch seinen Freunden auf, doch ahnt niemand, wie weit Evelyns Beeinflussung gehen wird. Der nordamerikanische Dramatiker Neil LaBute schreibt eine abgründige Satire darüber, zu welchen Grenzüberschreitungen Menschen bereit sind, um ihre Visionen zu realisieren. Ein Stück im Spannungsfeld zwischen Sein und Schein, das sich mit Tabus und Abgründen beschäftigt. Wie weit lassen wir uns manipulieren? Was geben wir alles für eine perfekt dosierte Handvoll Liebe? Was ist Realität und was Illusion?

REGIE WULF TWIEHAUS

studierte Regie an der Hochschule »Ernst Busch« in Berlin. Neben seinen Inszenierungen arbeitet er als Dozent an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg und an der Theaterakademie Mannheim. In Konstanz inszenierte er u.a. »Tschick« und den Johnny Cash-Abend »It takes One to know me«.

DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer

DARSTELLER Johanna Link (jenny), Peter Posniak (phillip), Tomasz Robak (adam), Jana Rödiger (evelyn)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche