Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DAS MÄDCHEN OHNE HÄNDE im Freien Werkstatt Theater KölnUraufführung: DAS MÄDCHEN OHNE HÄNDE im Freien Werkstatt Theater KölnUraufführung: DAS...

Uraufführung: DAS MÄDCHEN OHNE HÄNDE im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere 6. Juni 2019, 20:00 Uhr im Freien Werkstatt Theater, Zugweg 10, 50677 Köln

Sucht sucht sich ihren Weg. Aber Sucht ist auch Suche nach dem Sinn. Warum bin ich hier? Warum leide ich? Kann ich von meinem Leiden erlöst werden? Die Projektgruppe DRUGLAND besteht größtenteils aus Menschen mit langjährigen Suchterfahrungen, die sich zum wiederholten Male mit der Suchtthematik in ihren vielfältigen Facetten beschäftigen. Diesmal dient ihnen das Grimmsche Märchen „Das Mädchen ohne Hände“ als Vorlage, um Berichte über die eigenen schwierigen Lebenswege damit zu verknüpfen.

Copyright: Hanna Glaser

Die Inszenierung legt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Märchen und dem wirklichen Leben frei; sie sucht dabei in den – oft grausamen – Märchenbildern nach Trost und Inspiration, um das eigene Leben zu meistern.

Mit ihrem Theaterprojekt „Drugland“ war die Gruppe für den Kölner Tanz- und Theaterpreis 2018 nominiert.
Gefördert durch Aktion Mensch und die Familie-Ernst-Wendt Stiftung

Mit Charlotte Didier, Michael Gartmann, Dirk Hafner, Andreas Langela, Sukia Lawalata, Rhonda Schmitt, Horst Sieg, Louise Wrede 

Inszenierung Stefan Herrmann | Projektleitung Hanna Glaser | Assistenz Stanislav Lazovski | Psychologische Beratung Tomislav Marijan

Projektgruppe DRUGLAND | Uraufführung
Im Rahmen von Sommerblut – Festival der Multipolarkultur
Weitere Vorstellungen: 7. und 8. Juni 2019, jeweils 20:00 Uhr mit Publikumsgespräch
im Freien Werkstatt Theater, Zugweg 10, 50677 Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche