Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS PRODUKT - EIN MONOLOG VON MARK RAVENHILL - Theater KielDAS PRODUKT - EIN MONOLOG VON MARK RAVENHILL - Theater KielDAS PRODUKT - EIN...

DAS PRODUKT - EIN MONOLOG VON MARK RAVENHILL - Theater Kiel

Premiere Sa | 24. Oktober 2020 | 19.00 Uhr | Junges Theater im Werftpark

James ist Filmproduzent und er weiß, dass er nur eine Chance hat, die berühmte Schauspielerin Olivia davon zu überzeugen in seinem Film mitzuspielen. James ist sicher: Es wird gigantisch. Szene für Szene breitet er seinen Film vor Olivia aus, ein Actionspektakel, eine große Liebesgeschichte, eine Tragödie am Puls der Zeit ...

 

James ist absolut überzeugt von seiner Idee. Doch in Wahrheit ist sein Film ein vollkommen größenwahnsinniges Projekt über die Liebe einer jungen Frau zu einem islamistischen Terroristen, über die Angst vor dem Bösen, die zugleich Faszination ist – weil große Ideen, auch wenn sie monströs sind, eine Verführungskraft haben und uns eine Chance zur Flucht aus dem Alltag bieten. So wie ein richtig guter Film. Mark Ravenhills furioser Monolog ist eine Mediensatire, in der die handwerklichen Mechanismen und die zynische Ideologie der Unterhaltungsindustrie schonungslos entlarvt werden. Je länger James über seinen Film spricht, desto mehr durchschauen wir die Klischees, die schlichte Psychologie unzähliger Hollywoodfilme …

Das ist bitterböse, überaus lustig und es öffnet uns die Augen. Zugleich stellt sich die Frage: Können wir überhaupt mit einer Geschichte dem Grauen des Terrors gerecht werden, seine Ursachen erklären?

    Regie Astrid Großgasteiger
    Bühne und Kostüme Karl-Heinz Steck

    James Simon Burghart

Do    29.10.    10:30        
Do    29.10.    19:00        
Di    03.11.    10:30        
Sa    07.11.    19:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑