Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS PRODUKT - EIN MONOLOG VON MARK RAVENHILL - Theater KielDAS PRODUKT - EIN MONOLOG VON MARK RAVENHILL - Theater KielDAS PRODUKT - EIN...

DAS PRODUKT - EIN MONOLOG VON MARK RAVENHILL - Theater Kiel

Premiere Sa | 24. Oktober 2020 | 19.00 Uhr | Junges Theater im Werftpark

James ist Filmproduzent und er weiß, dass er nur eine Chance hat, die berühmte Schauspielerin Olivia davon zu überzeugen in seinem Film mitzuspielen. James ist sicher: Es wird gigantisch. Szene für Szene breitet er seinen Film vor Olivia aus, ein Actionspektakel, eine große Liebesgeschichte, eine Tragödie am Puls der Zeit ...

James ist absolut überzeugt von seiner Idee. Doch in Wahrheit ist sein Film ein vollkommen größenwahnsinniges Projekt über die Liebe einer jungen Frau zu einem islamistischen Terroristen, über die Angst vor dem Bösen, die zugleich Faszination ist – weil große Ideen, auch wenn sie monströs sind, eine Verführungskraft haben und uns eine Chance zur Flucht aus dem Alltag bieten. So wie ein richtig guter Film. Mark Ravenhills furioser Monolog ist eine Mediensatire, in der die handwerklichen Mechanismen und die zynische Ideologie der Unterhaltungsindustrie schonungslos entlarvt werden. Je länger James über seinen Film spricht, desto mehr durchschauen wir die Klischees, die schlichte Psychologie unzähliger Hollywoodfilme …

Das ist bitterböse, überaus lustig und es öffnet uns die Augen. Zugleich stellt sich die Frage: Können wir überhaupt mit einer Geschichte dem Grauen des Terrors gerecht werden, seine Ursachen erklären?

    Regie Astrid Großgasteiger
    Bühne und Kostüme Karl-Heinz Steck

    James Simon Burghart

Do    29.10.    10:30        
Do    29.10.    19:00        
Di    03.11.    10:30        
Sa    07.11.    19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche