Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen"demut vor deinen taten...

"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen

Premiere Do 26. September 2019, 20:00 Uhr, Mörgens

Auf einer Flughafentoilette sitzen sie wegen einer Terrorwarnung fest: Bettie, Mia und Lore. Nun sind sie eine Schicksalsgemeinschaft. Und als die Sicherheitskräfte Entwarnung geben, haben die drei ein so großes und bedeutsames Gefühl wie noch nie in ihrem Leben: Lebenskrisen und Einsamkeit – nichts davon hat noch eine Bedeutung neben diesem Gefühl der euphorischen Erleichterung, davon - gekommen zu sein.

Das müssen andere doch auch erleben! Und plötzlich ist die Idee da: Anschläge simulieren. Glück durch Todesangst! Das Frauentrio überfällt Discos und Supermärkte. Dann kauft sogar die Regierung die Idee. Der Erfolg ist überwältigend. Die Wirtschaft wächst, die Stimmung ist »bombig«. Zu bombig. Leichtsinn macht sich breit. Die Regierung will wieder Ernst in ihr Land bringen und erteilt den Spaßguerillas einen letzten Auftrag ...

Die pointierten und temporeichen Theatertexte von Laura Naumann mit ihrem bissigen Unterhaltungspotential sind fester Bestandteil der Theaterspielpläne. Rotzig und ohne Sentimentalitäten schleudern die drei Frauen sich und dem Publikum »ein kraftvolles, explosives Textfeuerwerk« um die Ohren. (Die Deutsche Bühne)

Inszenierung Lisa Heinz
Bühne Lisa Heinz
Kostüme Marie Harneit
Dramaturgie Vivica Bocks

Lore Bettina Scheuritzel
Mia Petya Alabozova
Bettie Elke Borkenstein

So 06. Oktober, 20:00 Uhr, Mörgens,
Fr 11. Oktober, 20:00 Uhr, Mörgens,
Sa 19. Oktober, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche