Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Besuch der alten Dame" - Eine tragische Komödie von FRIEDRICH DÜRRENMATT - Hans Otto Theater Potsdam"Der Besuch der alten Dame" - Eine tragische Komödie von FRIEDRICH DÜRRENMATT..."Der Besuch der alten...

"Der Besuch der alten Dame" - Eine tragische Komödie von FRIEDRICH DÜRRENMATT - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 5. Februar 2016, Freitag, 05.02.2016, 19:30, Neues Theater. ------

Nur noch der Fahrtwind der vorbeirasenden Züge erinnert die Bewohner der Kleinstadt Güllen an alte, glanzvolle Zeiten. Jetzt ist die Stadt heruntergekommen, die Fabriken stillgelegt und die Bürger verarmt. Doch es gibt Hoffnung, denn Claire Zachanassian hat ihren Besuch angekündigt.

 

Vor 45 Jahren floh sie aus der Stadt – nun kehrt sie als Milliardärin zurück. Alle sind auf den Beinen, um ihr einen ehrenvollen Empfang zu bereiten, in der ersten Reihe Alfred Ill. Er soll seine einstige Jugendliebe persönlich betreuen und im gefühlsgeladenen Angedenken an romantische Tage um eine Millionenspende werben. Tatsächlich stellt Claire eine Milliardenstiftung in Aussicht. Unter einer Bedingung: Die Stadt soll ihr Alfred ausliefern – tot. Denn der hatte sie samt dem gemeinsamen ungeborenen Kind dereinst vor Gericht verleugnet und so ihre schimpfliche Vertreibung aus Güllen verschuldet. Nun will sie Gerechtigkeit gegen Geld. Die Stadt lehnt ab, natürlich. Aber dann beginnen Alfreds Mitbürger einzukaufen, auf Kredit. Und ahnungsvolles Grauen beschleicht ihn, wessen Leben das Pfand für die Rechnungen ist …

 

Was ist der Preis der Gerechtigkeit? Wieviel Moral kann man sich leisten? In Dürrenmatts ewig junger Gesellschaftsparabel sorgt ein mit einem Preisschild behängtes Geschenk für eine rabiate Klärung der Verhältnisse. Die Gemeinschaft muss Rechenschaft ablegen über ihre Werte und Haltungen. Claires Geld spitzt ihre Konflikte zu, parodiert sie und verzerrt sie grotesk zur Kenntlichkeit.

 

Regie

Niklas Ritter

Bühne

Alissa Kolbusch

Kostüme

Ines Burisch

Dramaturgie

Nadja Hess

Besetzung

 

Claire Zachanassian

Rita Feldmeier

Koby / Presse / Musiker

Jan Kersjes

Alfred Ill

Peter Pagel

Ills Frau

Franziska Melzer

Ills Sohn / Presse

Alexander Finkenwirth

Ills Tochter

Mara Sichrovsky

Bürgermeister

Jon-Kaare Koppe

Lehrer

Florian Schmidtke

Ärztin

Meike Finck

Polizist

Wolfgang Vogler

 

FEBRUAR 2016

Freitag 5.

Samstag 13.

Sonntag 14.

Samstag 20.

Sonntag 21.

Mittwoch 24.

 

MÄRZ 2016

Mittwoch 9.

Samstag 12.

Donnerstag 17.

Sonntag 20.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑