Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau "Die Zauberflöte" von...

"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Dienstag 02.07.2019, 20:00 Uhr, Plauen, Parktheater --

Die drei Damen der Königin der Nacht retten den ohnmächtigen Prinzen Tamino vor einer gigantischen Schlange. Als Gegenleistung fordert die Königin der Nacht ihn auf, ihre Tochter Pamina aus Sarastros Sonnenreich zu befreien und gibt ihm ihren unbedarften Vogelfänger Papageno als Wegbegleiter mit. Betört vom Bildnis der Prinzessin willigt Tamino ein. Ausgestattet mit einer Zauberflöte und einem Glockenspiel, die alle Gefahren zu besiegen vermögen, begeben sich die beiden in das vermeintliche Reich des Bösen.

 

Copyright: Peter Awtukowitsch

Mozarts letztes Bühnenwerk über die Macht der Liebe und der Vernunft gilt bis heute wegen seiner Verflechtung von volkstümlichen, märchenhaften, hochästhetischen und philosophischen Ebenen als beliebteste Oper überhaupt. Ob Innigkeit, Tragik, Klamauk, Pathos oder Verschlagenheit – alle menschlichen Regungen finden in dieser Märchenwelt ihren Platz. Die Freimaurer Mozart und Schikaneder stellen in ihrer effektvollen Oper ihre Helden vor eine Reihe Prüfungen, bei denen sie mit Liebe der Wahrheit und dem Gutem zum Recht verhelfen.

Libretto von Emanuel Schikaneder ¬ ab 8 Jahren

Musikalische Leitung Vladimir Yaskorski
Regie Jürgen Pöckel
Bühne/Kostüme Andrea Hölzl
Dramaturgie André Meyer

Königin der Nacht Ani Taniguchi a. G.
Sarastro Frank Blees  
Pamina  Christina Maria Heuel
Tamino  André Gass
Papageno Sebastian Seitz  
Papagena Nataliia Ulasevych
Monostatos Marcus Sandmann
Drei Damen  Sarah Kuffner a. G.  ¬ Nathalie Senf a. G. ¬ Johanna Brault
Ein Sprecher Shin Taniguchi a. G. / André Eckert a. G.
Drei Priester Meinhardt Möbius a. G. ¬ Michael Simmen  ¬ Holger Rieck
Zwei Geharnischte Michael Simmen ¬ Meinhardt Möbius a. G.
Drei Sklaven  Tilman Rau  ¬  Dietmar Wölker  ¬ Georgi Kabov
Drei Knaben Michaela Görg* / Runa Sandmann* ¬ Melanie Hechtl* / Marie-Luise Langner* ¬ Sophie Anabel Dallinger* / Maxi Müller*
Marie Kannemann ¬ Karsten Nix, Rethra FeuerCrew

*Mitglieder Studio W.M. – Werkstatt für Musik und Theater Chemnitz

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau
Mitglieder des Extrachores Zwickau
Mitglieder der Singakademie Plauen

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Mittwoch
03.07.
¬ 20:00 Uhr

Freitag
05.07.
¬ 20:00 Uhr

Samstag
06.07.
¬ 20:00 Uhr

Sonntag
07.07.
¬ 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑