Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft", Live Performance, Theater Augsburg in Kooperation mit dem Jungen Theater"Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft", Live Performance, Theater..."Der Boxer. Die wahre...

"Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft", Live Performance, Theater Augsburg in Kooperation mit dem Jungen Theater

Premiere Sonntag 08.11.2015 19:30 Uhr hoffmannkeller. -----

Hertzko Haft war keine 16 Jahre alt, als sein Leidensweg durch die Arbeits- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten seinen Anfang nahm, der ihn schließlich nach Auschwitz führte. Zur Belustigung von SS-Offizieren musste der polnische Jude hier gegen Mithäftlinge boxen - umgeben von Unmenschlichkeit, Gewalt und Tod blieb ihm keine andere Wahl, als zu gewinnen: „Nach allem, was ich mitgemacht habe, was kann ein Mann mit Boxhandschuhen mir noch anhaben?“

Reinhard Kleist hat die verstörenden Lebenserinnerungen von Hertzko Haft in einer packenden und vielschichtigen Graphic Novel zu Papier gebracht. Von den traumatisierenden KZ-Erlebnissen über seine dramatische Flucht und die Wirren der Nachkriegszeit bis hin zum Neuanfang in den USA, wo Haft als Profiboxer auch gegen den legendären Rocky Marciano antrat, zeichnet Der Boxer das Portrait eines Überlebenden jenseits aller Normen. Eine Produktion des Jungen Theaters Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Theater Augsburg.

Altersempfehlung: ab 15 Jahren

Eine Live Performance mit music/visuals/spoken word

nach der Graphic Novel von Reinhard Kleist

Music: Walter Bittner, Kilian Bühler

Visuals: Gerhard Fauser

Spoken Words: Sebastian Baumgart

Regie: Susanne Reng

Termine

So 08.11.15Di 10.11.15Do 12.11.15So 22.11.15Mi 02.12.15Mi 09.12.15Di 15.12.15Mi 20.01.16Do 21.01.16

Für Schulklassen oder andere Gruppen besteht die Möglichkeit, Vormittagsvorstellungen der Inszenierung an folgenden Tagen zu buchen: Mo, 9.11., Di, 10.11, Mi, 2.12., Di, 8.12. 2015; Mi, 20.1.2016, jeweils 11 Uhr im hoffmannkeller. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Besucherservice Tel.: 0821. 324 4900, theater@augsburg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche