Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST - die Preisträger/innenDer Deutsche Theaterpreis DER FAUST - die Preisträger/innenDer Deutsche...

Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST - die Preisträger/innen

Am 3. November 2017 wurde der Deutsche Theaterpreis DER FAUST zum zwölften Mal verliehen. In diesem Jahr fand die Vergabe im Schauspiel Leipzig statt. Schauspieler und Musiker Christian Friedel führte als Moderator durch den Abend.

Ausgezeichnet wurden Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist. DER FAUST ist ein nationaler, undotierter Theaterpreis, der auf die Leistungskraft und künstlerische Ausstrahlung der Theater aufmerksam macht und diese würdigt. Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST 2017 wird gefördert durch den Freistaat Sachsen, die Stadt Leipzig, die Kulturstiftung der Länder, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste und den Deutschen Bühnenverein. Weitere Kooperationspartner sind 2017 der Deutsche Bühnenverein Landesverband Sachsen und die Standortkampagne „So geht sächsisch".

Die Preisträger des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2017 sind:

Regie Schauspiel

Johanna Wehner, „Die Orestie", Staatstheater Kassel

Darstellerin/Darsteller Schauspiel

Karin Neuhäuser in „Wut/Rage", Thalia Theater Hamburg

Regie Musiktheater

Christoph Marthaler, „Lulu", Hamburgische Staatsoper

Sängerdarstellerin/Sängerdarsteller Musiktheater

Gloria Rehm, Marie in „Die Soldaten", Staatstheater Wiesbaden

Choreografie

Maria Campos & Guy Nader, „Fall seven times" im Rahmen des zweiteiligen Ballettabends „Magma", Staatstheater Mainz

Darstellerin/Darsteller Tanz

Sylvana Seddig in „Iphigenie", Schauspiel Frankfurt

Regie Kinder- und Jugendtheater

Hannah Biedermann, „entweder und", Junges Ensemble Stuttgart (JES)

Bühne/Kostüm

Sebastian Hannak, Raumbühne „Heterotopia", Oper Halle

Mit dem Preis für das Lebenswerk geehrt wurde Elfriede Jelinek. Die Laudatio auf die Ehrenpreisträgerin hielt der Theaterregisseur und Leipziger Schauspiel-Intendant, Enrico Lübbe.

3sat berichtet über die Verleihung ausführlich am Sonntag, dem 05. November 2017, um 17.45 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche