Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST - die Preisträger/innenDer Deutsche Theaterpreis DER FAUST - die Preisträger/innenDer Deutsche...

Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST - die Preisträger/innen

Am 3. November 2017 wurde der Deutsche Theaterpreis DER FAUST zum zwölften Mal verliehen. In diesem Jahr fand die Vergabe im Schauspiel Leipzig statt. Schauspieler und Musiker Christian Friedel führte als Moderator durch den Abend.

Ausgezeichnet wurden Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist. DER FAUST ist ein nationaler, undotierter Theaterpreis, der auf die Leistungskraft und künstlerische Ausstrahlung der Theater aufmerksam macht und diese würdigt. Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST 2017 wird gefördert durch den Freistaat Sachsen, die Stadt Leipzig, die Kulturstiftung der Länder, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste und den Deutschen Bühnenverein. Weitere Kooperationspartner sind 2017 der Deutsche Bühnenverein Landesverband Sachsen und die Standortkampagne „So geht sächsisch".

Die Preisträger des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2017 sind:

Regie Schauspiel

Johanna Wehner, „Die Orestie", Staatstheater Kassel

Darstellerin/Darsteller Schauspiel

Karin Neuhäuser in „Wut/Rage", Thalia Theater Hamburg

Regie Musiktheater

Christoph Marthaler, „Lulu", Hamburgische Staatsoper

Sängerdarstellerin/Sängerdarsteller Musiktheater

Gloria Rehm, Marie in „Die Soldaten", Staatstheater Wiesbaden

Choreografie

Maria Campos & Guy Nader, „Fall seven times" im Rahmen des zweiteiligen Ballettabends „Magma", Staatstheater Mainz

Darstellerin/Darsteller Tanz

Sylvana Seddig in „Iphigenie", Schauspiel Frankfurt

Regie Kinder- und Jugendtheater

Hannah Biedermann, „entweder und", Junges Ensemble Stuttgart (JES)

Bühne/Kostüm

Sebastian Hannak, Raumbühne „Heterotopia", Oper Halle

Mit dem Preis für das Lebenswerk geehrt wurde Elfriede Jelinek. Die Laudatio auf die Ehrenpreisträgerin hielt der Theaterregisseur und Leipziger Schauspiel-Intendant, Enrico Lübbe.

3sat berichtet über die Verleihung ausführlich am Sonntag, dem 05. November 2017, um 17.45 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche