Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Freischütz" von Carl Maria von Weber im Theater Erfurt"Der Freischütz" von Carl Maria von Weber im Theater Erfurt"Der Freischütz" von...

"Der Freischütz" von Carl Maria von Weber im Theater Erfurt

Premiere Sa, 14. Januar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Gut und Böse treffen in Webers romantischer Schaueroper Der Freischütz aufeinander. Der junge Jäger Max kann nur durch einen Sieg beim Probeschießen die Hand seiner Geliebten Agathe gewinnen.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzt er alles auf eine Karte und lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit dem Jäger Kaspar ein, der mit dem Teufel im Bunde steht. Dieser überredet ihn, Freikugeln zu gießen, „wovon sechs unfehlbar treffen, darüber die siebente dem Teufel gehört.“ (Carl Maria von Weber) Geblendet von der Aussicht auf einen leichten Sieg, schlägt Max alle Warnungen in den Wind, lässt sich auch selbst von Agathe, die in großer Sorge um den Geliebten ist, nicht beirren und begibt sich des Nachts mit Kaspar auf den Weg in die Wolfsschlucht …

Unabhängig von späteren Stilisierungen zum musikalischen „Nationalheiligtum“ und Vorläufer des Wagnerschen Gesamtkunstwerkes führt Weber mit dem 1821 im Berliner Schauspielhaus am Gendarmenmarkt uraufgeführten Freischütz einen ganz neuen Tonfall in die Musik ein. „Die wichtigste Stelle“, so Weber selbst, „waren für mich die Worte des Max: ‚Doch mich umgarnen finstere Mächte‘, denn sie deuten mir an, welchen Hauptcharakter der Oper zu geben sei.“ Das ganz dem Geist der literarischen Schauerromantik entsprungene Textbuch Friedrich Kinds kam Webers Intentionen bei der Komposition besonders entgegen, indem er so jeder einzelnen Szene ihr ganz unverwechselbares Kolorit geben konnte, wobei „die Bilder des Unheimlichen bei weitem vorherrschend sind.“ (Weber) Mit Spannung erwartet wird in der Erfurter Neuproduktion das Opernregiedebüt des vor allem aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielers Dominique Horwitz.

Text von Johann Friedrich Kind

UA Berlin 1821

In deutscher Sprache

Walter E. Gugerbauer (Musikalische Leitung)

Dominique Horwitz (Inszenierung)

Hank Irwin Kittel (Ausstattung)

Andreas Ketelhut (Chor)

Dr. Berthold Warnecke (Dramaturgie)

Florian Götz, Gonzalo Simonetti * (Ottokar)

Vazgen Ghazaryan (Kuno)

Dario Süß (Kuno)

Kelly God*, Ilia Papandreou (Agathe)

Daniela Gerstenmeyer (Ännchen)

Michalina Bienkiewicz* (Ännchen)

Albert Pesendorfer * , Sebastian Pilgrim (Kaspar)

Andreas Schager* (Max)

Vazgen Ghazaryan, Sebastian Pilgrim (Ein Eremit)

Jörg Rathmann (Kilian)

Nicole Enßle, Antje Koark, Corina Krücken, Sylvia Wiryadi (Vier Brautjungfern)

Weitere Aufführungen Sa, 21.01. l Mi, 25.01. l Fr, 03.02. l Fr, 17.02. l So, 04.03. l So, 11.03. l Sa, 17.03. l So, 20.05.2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche