Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der fröhliche Weinberg« von Carl Zuckmayer»Der fröhliche Weinberg« von Carl Zuckmayer»Der fröhliche Weinberg«...

»Der fröhliche Weinberg« von Carl Zuckmayer

Premiere am 24. Januar 2019 um 19.30 Uhr in der Wartburg

Benjamin Krämer-Jenster übernimmt in diesem feucht-fröhlichen Theater-Klassiker die Hauptrolle des alternden Weingutsbesitzer Gunderloch. Er und das Ensemble auf der Bühne singen, trinken und streiten in Wirtshaus und Weinbergen (Ausstattung Henrike Engel). Das Publikum hat aktiv teil am Geschehen: Während der Vorstellung wird Wein und Traubensaft vom Weingut »Gunderloch« aus Nackenheim ausgeschenkt.

Henriette Hörnigk, Regisseurin und Chefdramaturgin am Neuen Theater Halle, führt mit Zuckmayers »Der Fröhliche Weinberg« erstmals am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Regie.

Regie Henriette Hörnigk
Bühne & Kostüme Henrike Engel
Musikalische Leitung Frank Bangert
Dramaturgie Laura Weber

Jean Baptiste Gunderloch Benjamin Krämer-Jenster
Klärchen Gunderloch Mira Benser
Knuzius Paul Simon
Frau Eismayer Karoline Reinke
Babettchen Eismayer Christina Tzatzaraki
Jochen Most Felix Strüven
Annemarie Most Anne Lebinsky
Rindsfuß Thorsten Heidel
Frau Rindsfuß Evelyn M. Faber
Hahnesand Nicolas Matthews
Löbsche Bär Martin Plass
Kurrle Philippe Ledun
Stopski Felix Vogel
Herr Eismayer, Musiker Frank Bangert, Ulrich Bareiss

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 25. & 27. Januar 2019, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche