Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GRAF ORY (Le Comte Ory) von Gioacchino Rossini, Theater HalleDER GRAF ORY (Le Comte Ory) von Gioacchino Rossini, Theater HalleDER GRAF ORY (Le Comte...

DER GRAF ORY (Le Comte Ory) von Gioacchino Rossini, Theater Halle

Premiere Samstag, 17. Oktober 2009 um 19.00 Uhr

Diese Opernrarität machte sich so rar, dass sie in Halle bisher noch nie gesichtet wurde und nun erstmals, humorvoll und entstaubt, aus der Taufe gehoben wird.

Denn es gibt neben Rossinis einnehmend schöner Musik auch für unser heutiges Publikum jede Menge zu entdecken! Der französische Graf Ory ist in Frank Hilbrichs Inszenierung ein Spieler, der die Menschen einer religiösen Dorfgesellschaft manipuliert, in die Irre ihrer eigenen Wunschvorstellungen leitet und damit ein Chaos erzeugt, das alle bisherigen Strukturen der Kirchengemeinde aus den Angeln hebt. Solche Verführer gab und gibt es zu allen Zeiten. Ory provoziert ein Spiel, auf das sich alle ohne großes Zögern und bereitwillig einlassen, bei dem aber zum Schluss alle selbst nicht mehr wissen, wer sie sind. Rossinis berühmte Crescendi tragen auch in seiner letzten komischen Oper enorm zur allgemeinen Verunsicherung und Unterhaltung bei. Erleben Sie einen ebenso rasanten wie seltenen Opernabend!

Komische Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini

Libretto von Eugène Scribe und Charles-Gaspard Delestre-Poirson

(In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln)

Musikalische Leitung: Michael Luig

Inszenierung: Frank Hilbrich

Bühne: Volker Thiele

Kostüme: Gabriele Rupprecht

Choreinstudierung: Jens Petereit

Mit Marie Friederike Schöder (Gräfin Adèle), Nora Sourouzian (Isolier), Mona Deibele (Alice), Susannah Haberfeld (Ragonde), Sung-Keun Park (Graf Ory)

Asgeir Pall Augustsson (Raimbaud), Ki-Hyun Park (Erzieher)

Weitere Vorstellungen: 21.Oktober und 23. Oktober um 19.30 Uhr. Ticketpreise: Premiere 15-35 Euro (Premiere) / weitere Vorstellungen (12-28 Euro)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑