Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der grosse Marsch" von Wolfram Lotz im Theater Aachen"Der grosse Marsch" von Wolfram Lotz im Theater Aachen"Der grosse Marsch" von...

"Der grosse Marsch" von Wolfram Lotz im Theater Aachen

Premiere Do, 07. Mai 2015, 20.00 Uhr im Mörgens. -----

Wolfram Lotz‘ Stück »Der große Marsch« ist zugleich Hommage und Abgesang an das zeitgenössische Theater und die unermüdliche Suche seiner Beteiligten nach einer Existenzberechtigung. Denn wo sonst als auf der Bühne treffen Realität und Fiktion aufeinander, konkurrieren miteinander oder bekennen sich im besten Fall nach Lotz zu einer »heiligen Kollision«?

»Wir müssen uns zu einer klaren Aussage durchringen.«, so lautet nur eine von vielen Forderungen der Schauspielerin, welche an diesem Abend zur großen Relevantsshow des »politischen Theaters« geladen hat. Und so befinden sich unter den geladenen Gästen des Abends nicht nur Klassiker wie Hamlet, Prometheus und Bakunin. Es werden auch die neuen Bühnengrößen des politischen Theaters, die Experten des Alltags, einer Eignungsprüfung unterzogen, die trotz der hehren Beweggründe zum Scheitern verurteilt ist.

Denn wenn es immer um alles geht und das tut es zwangsläufig auf dem Theater, dann ist dies ein Unterfangen, angesichts dessen man entweder resigniert Waffen streckt, oder eben das permanente Spiel mit Wirklichkeit und Möglichkeit weiter probiert. »Wir machen jetzt weiter. Mit was? Mit dem Weitermachen.«

Inszenierung Thorsten Bihegue

Bühne und Kostüme Theresa Mielich

Dramaturgie Caroline Schlockwerder

Hamlet/Herr Kramer/Regisseur/Bakunin Thomas Hamm

Herr Ackermann/hässliche u. zweite Schauspielerin/Wolfram Lotz/Lewis Paine Nele Swanton

Wolfram Lotz/hässlicher Schauspieler/Patrick S./Prometheus Markus Weickert

Schauspielerin Katja Zinsmeister

Sozialhilfeempfängerin/Schlange/MutterLotz/Felix Leu/Nereiden Dorothee Köhn, Christian Kall, Arne Klar, Aiyosho J. Brandt

Aufführungen

07. | 09. | 15. | 21. Mai 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche