Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Gute Gott von Manhattan“ Deutsch-französisch-polnisches Theaterprojekt im Schloss Genshagen„Der Gute Gott von Manhattan“ Deutsch-französisch-polnisches Theaterprojekt...„Der Gute Gott von...

„Der Gute Gott von Manhattan“ Deutsch-französisch-polnisches Theaterprojekt im Schloss Genshagen

Vom 8. bis 15. August 2010 treffen sich im Schloss Genshagen erstmals Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Polen zu einer achttägigen Theaterwerkstatt, um das bekannte Hörspiel „Der gute Gott von Manhattan“ von Ingeborg Bachmann zu inszenieren.

Drei Theaterregisseure, jeweils aus einem der teilnehmenden Länder, begleiten und unterstützen die Jugendlichen bei der Erarbeitung des Stücks, das am 14. August 2010 um 18.00 Uhr im Schloss und Park von Genshagen zu erleben sein wird.

Die Jugendlichen arbeiten in drei Theatergruppen, die von dem französischen

Schauspieler und Regisseur Frédéric Tessier, dem polnischen Schauspieler und

Regisseur Janusz Janiszewski sowie der deutschen Theaterpädagogin Charlotte Stolz geleitet werden. Mit der Theaterwerkstatt wird ein Projekt der Kunst-und Kulturvermittlung im trilateralen Kontext realisiert, das in Kooperation von der Stiftung Genshagen mit der Plateforme de la jeune création franco-allemande, Lyon und dem Teatr UHURU, Gryfino stattfindet.

Das Fundament der Stiftung Genshagen - der Dialog zwischen Deutschland,

Frankreich und Polen - er wird hier auf der ästhetischen Ebene geführt und

bei dieser Aufführung in seinen vielfältigen Facetten sichtbar gemacht.

Die Kooperationspartner haben bereits im vergangenen Jahr mit großem Erfolg

und breiter öffentlicher Resonanz ein Theaterprojekt realisiert. In Lyon

fand in den Räumen der Plateforme de la jeune Création franco-allemande /

Théâtre des Asphodèles die trilaterale Theaterwerkstatt „Figaros Hochzeit“

statt. In diesem Jahr ist die große abschließende Aufführung erstmals im

Schloss und Park von Genshagen zu Gast.

Schloss Genshagen liegt im gleichnamigen Gutsdorf Genshagen, welches zur Stadt Ludwigsfelde im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming, südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin, gehört.

Zur Abschlusspräsentation am Samstag, dem 14. August um 18 Uhr sind

Theater-Interessierte, Freunde, Nachbarn und Partner der Stiftung Genshagen

herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche