Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Gute Gott von Manhattan“ Deutsch-französisch-polnisches Theaterprojekt im Schloss Genshagen„Der Gute Gott von Manhattan“ Deutsch-französisch-polnisches Theaterprojekt...„Der Gute Gott von...

„Der Gute Gott von Manhattan“ Deutsch-französisch-polnisches Theaterprojekt im Schloss Genshagen

Vom 8. bis 15. August 2010 treffen sich im Schloss Genshagen erstmals Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Polen zu einer achttägigen Theaterwerkstatt, um das bekannte Hörspiel „Der gute Gott von Manhattan“ von Ingeborg Bachmann zu inszenieren.

Drei Theaterregisseure, jeweils aus einem der teilnehmenden Länder, begleiten und unterstützen die Jugendlichen bei der Erarbeitung des Stücks, das am 14. August 2010 um 18.00 Uhr im Schloss und Park von Genshagen zu erleben sein wird.

Die Jugendlichen arbeiten in drei Theatergruppen, die von dem französischen

Schauspieler und Regisseur Frédéric Tessier, dem polnischen Schauspieler und

Regisseur Janusz Janiszewski sowie der deutschen Theaterpädagogin Charlotte Stolz geleitet werden. Mit der Theaterwerkstatt wird ein Projekt der Kunst-und Kulturvermittlung im trilateralen Kontext realisiert, das in Kooperation von der Stiftung Genshagen mit der Plateforme de la jeune création franco-allemande, Lyon und dem Teatr UHURU, Gryfino stattfindet.

Das Fundament der Stiftung Genshagen - der Dialog zwischen Deutschland,

Frankreich und Polen - er wird hier auf der ästhetischen Ebene geführt und

bei dieser Aufführung in seinen vielfältigen Facetten sichtbar gemacht.

Die Kooperationspartner haben bereits im vergangenen Jahr mit großem Erfolg

und breiter öffentlicher Resonanz ein Theaterprojekt realisiert. In Lyon

fand in den Räumen der Plateforme de la jeune Création franco-allemande /

Théâtre des Asphodèles die trilaterale Theaterwerkstatt „Figaros Hochzeit“

statt. In diesem Jahr ist die große abschließende Aufführung erstmals im

Schloss und Park von Genshagen zu Gast.

Schloss Genshagen liegt im gleichnamigen Gutsdorf Genshagen, welches zur Stadt Ludwigsfelde im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming, südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin, gehört.

Zur Abschlusspräsentation am Samstag, dem 14. August um 18 Uhr sind

Theater-Interessierte, Freunde, Nachbarn und Partner der Stiftung Genshagen

herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche