Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Held der westlichen Welt“ von John Millington Synge im Theater Nordhausen „Der Held der westlichen Welt“ von John Millington Synge im Theater...„Der Held der westlichen...

„Der Held der westlichen Welt“ von John Millington Synge im Theater Nordhausen

Premiere 11. März 2011, 19.30 Uhr. --

Auf der Flucht vor dem Gesetz hat es Christo Napoli, hungrig und frierend, in Michaels Kneipe verschlagen.

Der Italiener ist ein Mann von Welt, charmant, witzig, ein Draufgänger mit dunkler Vergangenheit und eben kein versoffener Langweiler wie die einheimischen Kerle. Dass er angeblich seinen Vater auf dem Gewissen hat, macht den Unbekannten für die anwesenden Damen nur noch interessanter. Gesehen hat man so einen Helden bisher nur auf dem Bildschirm. Der Wirt stellt ihn als Schankkellner ein, und er wird bald als Schwiegersohn gehandelt. Alles fliegt Christo Napoli scheinbar mühelos zu. Bis plötzlich der Totgeglaubte erscheint. Nun kippt die Begeisterung der Leute um in rasende Wut und Enttäuschung. Aber einen Aufschneider lässt man nicht so einfach abhauen: Er soll bluten für seine Lüge und Arroganz.

Die Komödie beruht auf einer wahren Begebenheit. Die Uraufführung 1907 in Dublin löste beim Publikum Tumulte aus und führte zu einem erbitterten Kampf gegen die englische Zensur. David Gieselmann hat die Geschichte ins Heute übertragen.

Skurrile Dialoge und grandios überzeichnete Figuren bestimmen den Abend auf der Bühne. Der Zuschauer blickt auf einen Teil der Gesellschaft, wo sich Menschen in ihrer Sehnsucht nach einem aufregenderen Leben von Aufschneidern blenden lassen.

Christo Napoli wird gespielt von David Engelmann. In weiteren Rollen: Anne Kies als Wirtstochter, Johannes Arpe als Wirt sowie Hans Burkia, Ute Schmidt, Benjamin Griebel, Ewa Rataj, Verena Blankenburg, Simon Keel, Marcus Ostberg und Thomas Voigt.

Die nächsten Vorstellungen folgen am 16.4. um 19.30 Uhr und am 27.4. um 15.00 Uhr.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel. 0 36 31/98 34 52 sowie an allen anderen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche