Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER IMPRESARIO VON SMYRNA von Carlo Goldoni im Staatstheater KasselDER IMPRESARIO VON SMYRNA von Carlo Goldoni im Staatstheater KasselDER IMPRESARIO VON...

DER IMPRESARIO VON SMYRNA von Carlo Goldoni im Staatstheater Kassel

Premiere: Samstag, 8.Februar 2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Das Venedig Carlo Goldonis ist die Stadt, die ihren Glanz, ihre Macht und ihren Reichtum immer schon hinter sich hat. Sie ist von Melancholie überzogen, aber bevölkert von komischen Typen, die mit großem Selbstbewusstsein gegen ihr aktuelles Unglück anrennen.

Unter den Opernsängern der Stadt herrscht Arbeitslosigkeit und Not, als der reiche Geschäftsmann Ali aus Smyrna auftaucht. Schnell spricht sich herum, dass er in seiner Heimatstadt eine Oper gründen will und deswegen talentierte Stimmkünstler sucht. Graf Lasca, selbsternannter Förderer der schönen Künste, bietet einigen arbeitslosen Sängerinnen und Sängern an, sie mit dem Fremden bekannt zu machen. Drei Sopranistinnen und zwei Tenöre halten sich für prädestiniert für einen gut bezahlten Job im Ausland. Wer verkauft sich am besten? Wer wirkt am sympathischsten? Wer bekommt das Engagement ins sagenumwobene Smyrna?

Zwischen Selbstdarstellung und Intrige bleibt allerdings die eigene künstlerische Substanz oft auf der Strecke. Als der Konkurrenzkampf der „Stars“ auf dem Höhepunkt ist, nimmt die Komödie eine überraschende Wendung.

Inszenierung: Schirin Khodadadian,

Bühne: Carolin Mittler,

Kostüme: Ulrike Obermüller,

Musik: Katrin Vellrath,

Dramaturgie: Michael Volk

Mit Jürgen Wink (Graf Lasca, ein Mäzen), Matthias Fuchs (Beltrame, ein Wirt), Alexander Weise (Carluccio, ein Falsettist), Caroline Dietrich (Lukrezia, eine Sopranistin), Aljoscha Langel (Nibio, ein Agent), Eva-Maria Keller (Tognina, eine Sopranistin), Björn Bonn (Pasqualino, ein Tenor), Birte Leest (Annina, eine Sopranistin), Thomas Meczele (Ali, ein reicher Türke)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche