Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER KAKTUS von Juli Zeh - Theater Drachengasse WienDER KAKTUS von Juli Zeh - Theater Drachengasse WienDER KAKTUS von Juli Zeh...

DER KAKTUS von Juli Zeh - Theater Drachengasse Wien

7. März – 9. April 2011, Di-Sa um 20 Uhr, Eigenproduktion Theater Drachengasse

Dürrmann von der Antiterroreinheit GSG-9 gelingt ein großer Coup. Gemeinsam mit Streifenpolizist Cem schnappt er Carnegiae Gigantae, einen international gesuchten Terroristen. Wie aber den großen Fang zum Reden bringen?

Dass der Gefährder Wasser ablehnt, sich partout nicht setzen und einfach den Mund nicht aufmachen will, mag daran liegen, dass der Verdächtige ein mannshoher Kaktus ist. Im Eifer des Erfolgsgefechts erkennen das aber weder Dürrmann noch Cem, ebenso wenig wie Polizeianwärterin Susi oder Dr. Schmidt vom Bundeskriminalamt. Weshalb auch weder ein Gespräch von Kanacke zu Kanacke mit dem aus der Türkei stammenden Cem noch die von Dr. Schmidt angedrohte Folter etwas fruchten.

Dass der stachelige Genosse der gesuchte Al Kaida-Mann ist, bleibt aber außer Zweifel. Denn: die Harmlosen sind immer die Schlimmsten, und ohne Intuition geht bei der Polizeiarbeit gar nichts.

Regie: Christine Wipplinger

Ausstattung: Gerti Rindler-Schantl

Musik: Fritz Rainer

Regieassistenz: Mara Kömives

Rechte bei: Rowohlt Theater Verlag Reinbek

Es spielen: Deniz Cooper

Horst Heiß

Clemens Matzka

Lisa Sexl

Spezialeinheit:

Michael Edlinger

Martin Hueber

Maximilian Spielmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche