Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare"Der Kaufmann von...

"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare

Premiere: 3. November 2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Antonio, ein venezianischer Kaufmann, gerät in Bedrängnis. Sein Geschäft wurde durch höhere Gewalt zunichte gemacht.

Nun kann er einen Schuldschein, mit dem er seinem besten Freund zu schnellem Bargeld verholfen hat, nicht einlösen. Das Fatale: Als Pfand hat Antonio dem Juden Shylock ein Pfund seines Fleisches versprochen – direkt aus dem Körper geschnitten. Shylock, verbittert durch jahrelange Beschimpfungen und Erniedrigungen der christlichen Kaufleute, besteht nun auf Einlösung. Er will das Herz Antonios.

Der jüdische Geldverleiher Shylock, auf den ersten Blick die Verkörperung aller antisemitischer Vorurteile, ist auf den zweiten Blick das bemitleidenswerte Produkt einer für ihn erbarmungslosen Umwelt. Nun will er selbst kein Erbarmen zeigen, bis sein Rachedurst gestillt ist. Geldversprechen und Appelle an seine Menschlichkeit zeigen keine Wirkung, und auch die Juristen, die das Leben Antonios schützen wollen, scheinen mit ihrem Latein am Ende. Es kommt zu einem dramatischen Finale um Leben und Tod...

Regie und Bühne: Philipp Kochheim

Kostüme: Bernd Hülfenhaus

Dramaturgie: Hauke Bartel

mit: Holger Teßmann (Doge), Christoph Angerer (Antonio), Sebastian Stielke (Bassanio), Friedrich Scheler (Gratiano), Peter Lindhorst (Lorenzo), Stefan Ostertag (Shylock), , Katrin Hilti (Portia), Claudia Friebel (Nerissa), Julia von Doege (Jessica)

Weitere Termine

Sa., 03.11.2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Do., 08.11.2007 / 20.00 Uhr / Aula Brandenburger Str. Wittmund

Fr., 09.11.2007 / 20.00 Uhr / Theater am Dannhalm Jever

Sa., 10.11.2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Di., 13.11.2007 / 19.30 Uhr / Theodor-Thomas-Halle Esens

Mi., 14.11.2007 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

Do., 15.11.2007 / 20.00 Uhr / Realschule Norden

Fr., 16.11.2007 / 20.00 Uhr / Neues Theater Emden

Mo., 19.11.2007 / 20.00 Uhr / Metropoltheater Vechta (verlegt vom 05.11.)

Mi., 21.11.2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Di., 04.12.2007 / 19.30 Uhr / Emsaula Leer

Fr., 07.12.2007 / 19.30 Uhr / Realschule Rheiderland Weener

Sa., 08.12.2007 / 19.30 Uhr / Theater auf der Werft Papenburg

Di., 11.12.2007 / 19.30 Uhr / Kurtheater Norderney

Fr., 14.12.2007 / 19.30 Uhr / Realschule Rheiderland Weener

Mo., 17.12.2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Mi., 19.12.2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Fr., 18.01.2008 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven (Zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche