Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kirschgarten" von Anton Tschechow im im Residenztheater München"Der Kirschgarten" von Anton Tschechow im im Residenztheater München"Der Kirschgarten" von...

"Der Kirschgarten" von Anton Tschechow im im Residenztheater München

Premiere am Mittwoch, 22. Mai um 19.00 Uhr. -----

„Natur ... du schenkst Leben und zerstörst“, deklamiert Gajew, einer der Bewohner des Kirschgartens. Aber nur der Unternehmer Lopachin versteht, dass es die Gesetze von Rendite und Kapital sind, die die Zukunft erschaffen, indem sie die Vergangenheit vernichten.

Der Kirschgarten, so schön er ist, wirft keinen Gewinn mehr ab. Er gehört verkauft und das Gelände

überbaut. Die Zeit, in der man im Überfluss auf Kosten anderer gelebt hat, ist unwiderruflich vorbei. Doch für die Fakten der Gegenwart hat die bankrotte Familie wenig Sinn. „Bin ich es wirklich, die hier sitzt?“, fragt Ranjewskaja, die eben noch in Paris Krokodile gegessen hat …

Kurz vor seinem Tod und vor dem Umbruch der russischen Revolution veröffentlichte Tschechow seinen morbid-komischen Abgesang auf die verschwenderische und bankrotte Gegenwart.

Regie: Calixto Bieito

Bühne: Rebecca Ringst

Kostüme: Ingo Krügler

Mit: Guntram Brattia, Thomas Grässle, Sophie von Kessel, Franz Pätzold, Gerhard Peilstein, Katrin Röver, Katharina Schmidt, Marie Seiser, Jürgen Stössinger, Lukas Turtur, Ulrike Willenbacher, Manfred Zapatka

Weitere Vorstellungen

DO 24. MAI 12, 19:30 Uhr

MO 28. MAI 12, 19:30 Uhr

FR 01. JUN 12, 20:00 Uhr

SA 02. JUN 12, 20:00 Uhr

MI 06. JUN 12, 20:00 Uhr

FR 08. JUN 12, 20:00 Uhr

SO 24. JUN 12, 19:30 Uhr

FR 29. JUN 12, 19:30 Uhr

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185 1940

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche