Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER MOND - „Ein kleines Welttheater“ von Carl Orff - STAATSTHEATER KASSELDER MOND - „Ein kleines Welttheater“ von Carl Orff - STAATSTHEATER KASSELDER MOND - „Ein kleines...

DER MOND - „Ein kleines Welttheater“ von Carl Orff - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 14. Mai 2016, 18 Uhr, Opernhaus. -----

„Vorzeiten gab es ein Land, wo die Nacht immer dunkel und der Himmel wie ein schwarzes Tuch darüber gebreitet war …“ Mit diesen Worten beginnt das Märchen der Brüder Grimm, das Carl Orff für seine Oper als Textvorlage wählte.

Und es bleibt so lange finster, bis eines Tages ein Schultheiß eine leuchtende Kugel kauft und sie im Eichbaum aufhängt. Vier Burschen stehlen eines Tages jedoch und nehmen den Mond mit ins Grab. In der Unterwelt lässt das ungewohnte Licht die Toten erwachen, die sich lärmend amüsieren, bis Petrus persönlich eingreift und für Ruhe sorgt. Orff hat in seinem „kleinen Welttheater“ verschiedene Musikstile und packende Rhythmen zu einem aufregenden, zwischen nostalgischer Romantik und Satire changierenden Werk.

Musikalische Leitung: Alexander Hannemann,

Inszenierung: Espen Fegran,

Bühne: Sibylle Pfeiffer,

Kostüme: Ursula Kriegel,

Dramaturgie: Hilde Turba,

Chor: Marco Zeiser Celesti,

CANTAMUS-Chor: Maria Radzikhovskiy

Mit Younggi Do, Benedikt Eder, Dieter Hönig, Daniel Holzhauser, Enrique Keil, Musa Nkuna, Marc-Olivier Oetterli, Cozmin Sime, Staatsorchester Kassel, Opernchor und CANTAMUS-Chor des Staatstheaters Kassel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche