Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE BUTTERBLUMEN DES GUTEN, eine ekstatische SéanceDIE BUTTERBLUMEN DES GUTEN, eine ekstatische SéanceDIE BUTTERBLUMEN DES...

DIE BUTTERBLUMEN DES GUTEN, eine ekstatische Séance

Berlin-Premiere Do 23. - Sa 25., Mi 29. - Fr 31. Mai | 20 Uhr

Was wäre, wenn ich meine Feinde an eine fleischfressende Pflanze verfüttern könnte? Und wenn sie verfüttert sind, frisst dann die Pflanze mich, oder ich sie? Wir nähern uns den Pflanzen auf einer persönlichen Ebene – eine Untersuchung symbolischer Übertragungsmöglichkeiten. Natürlich auch mit der dringend erlaubten Frage, ob Pflanzenanalogien heute nicht eher nervtötend sind.

Copyright: David Baltzer

Das performative Pflanzenlabor findet als Séance statt. Ganz wie im ausgehenden 19.Jahrhundert kehren die Performer*innen ihr Innerstes nach Außen. Gerne ekstatisch mit Tanz und Gesang. Parasitäre Prozesse vs. Verbuschung – Prosaisches wechselt mit Magischem, Versuche des Unmöglichen mit dem Matter of Fact.

Von und mit: Nico Altmann, Martin Clausen, Deniz Dogan, Karol Golebiowski, Torsten Holzapfel, Makiko Tominaga, Frank Schulz

Regie: Gerd Hartmann + Martin Clausen
Bühne: Isolde Wittke
Kostüm: Heike Braitmayer  
Lichtdesign: Katri Kuusimäki 

Eine Produktion von zeitraumexit/Mannheim und Theater Thikwa, Uraufführung am 11.5. im Eintanzhaus/Mannheim im Rahmen des Kooperationsprojektes „Gewächse der Seele“.

Die Vorstellungen vom 29. bis 31.5. sind auch Teil des Performing Arts Festival Berlin 2019.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche