Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der neue Tanztheaterabend "Ein Engel Leonore" von Jochen Ulrich im STAATSTHEATER DARMSTADT Der neue Tanztheaterabend "Ein Engel Leonore" von Jochen Ulrich im...Der neue...

Der neue Tanztheaterabend "Ein Engel Leonore" von Jochen Ulrich im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 17. April | 19.30 Uhr | Kleines Haus

In Anlehnung an Beethovens OPer "Fidelio" zeigt Choreograf Jochen Ulrich in seinem Ballett Ein Engel Leonore die eine Frau, die ihr Leben aufs Spiel setzt um Ihren geliebten Gatten zu befreien und so für ihn zum rettenden Engel wird.

Fidelio ist in Wahrheit die als Mann verkleidete Leonore, die sich beim Gefängniswächter Rocco anstellen lässt. Sie hofft, auf diese Weise ihren geliebten und zu Unrecht inhaftierten Gatten Florestan in den Tiefen des Kerkers auffinden und retten zu können. Rocco steht jedoch unter dem Druck des Gouverneurs Pizarro. Der Gefängniswärter ist zerrissen zwischen unterwürfigem Gehorsam und menschlichem Mitgefühl: weder will noch kann er die Gefangenen länger halten und auch der Befehl Pizarros Florestan hinterhältig zu ermorden ist ihm zuwider…

Jochen Ulrich zeigt die unerschütterliche Kraft der liebenden Frau, die der Gatte als rettenden Engel ersehnt, und entwirft Bilder von der Sehnsucht nach Freiheit und Glück, die ständig stärker werden, je mehr sie in die Trostlosigkeit der Einsamkeit zurückgeworfen werden.

Joachim Enders und Bernhard Kießig spielen dazu vierhändig die Klavierfassung der beethovschen Opernpartitur von Alexander Zemlinsky.

Kooperation mit dem Landestheater Oberösterreich Theater und Orchester GmbH Linz

Inszenierung und Choreografie Jochen Ulrich | Einstudierung Kathleen Rylands | Bühne Alexandra Pitz | Kostüme Bjanka Ursulov

Mit Joachim Enders, Bernhard Kießig und dem Tanztheaterensemble des Staatstheaters Darmstadt

Weitere Vorstellungen 24. und 30. April | jeweils 19.30 Uhr | Kleines Haus

Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche