Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Report der Magd« im Theaterhaus Jena»Der Report der Magd« im Theaterhaus Jena»Der Report der Magd« im...

»Der Report der Magd« im Theaterhaus Jena

Nach Margret Atwood,

Premiere 12.04.07, 20:00 Uhr, Hauptbühne.

 

»Der Report der Magd«, ursprünglich ein Sciencefiction-Roman, entführt uns in eine Zeit, die kommen kann: Eine fundamentalistische, christliche Sekte hat eine Diktatur installiert, deren oberstes Ziel die Sicherung der Fortpflanzung ist, nachdem die Bevölkerung seit Jahren einen drastischen Geburtenrückgang zu verzeichnen hat.

Perfide Machtstrukturen sollen die größtmögliche Ausbeutung der weiblichen Gebärfähigkeit gewährleisten; dazu gehören die totale Entmündigung der Frauen und ihre Klassifizierung in (unfruchtbare) Hausfrauen und (fruchtbare) Mägde. Wer nicht funktioniert oder sich widersetzt, wird zur »Unfrau« erklärt und in die Kolonien zur Giftmüllbeseitigung abgeschoben. Eine der jungen, zu Reproduktionszwecken rekrutierten Frauen, die den männlichen Führungskräften als »Magd« zugewiesen werden, ist Desfred. Ihr gelingt die Flucht, und ihr Augenzeugenbericht wird Jahrzehnte nach dem Sturz dieses Regimes gefunden...

 

Gastregisseurin Regina Wenig hat gemeinsam mit Marcel Klett (Dramaturgie) Margret Atwoods Roman dramatisiert und eine Fassung für die Schauspieler des Theaterhauses erstellt.

 

Die nächsten Vorstellungen sind am 13. / 14. / 19. / 20. / 21. April.

Karten gibt es in der Tourist-Information Jena und an der Abendkasse.

Kartentelefon: 03641/886944

www.theaterhaus-jena.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑