Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rest ist Geigen – Ein Popstück … ÜBER DIE SUCHE NACH DEM GROSSEN GEFÜHL" - Hans Otto Theater Potsdam"Der Rest ist Geigen – Ein Popstück … ÜBER DIE SUCHE NACH DEM GROSSEN GEFÜHL"..."Der Rest ist Geigen –...

"Der Rest ist Geigen – Ein Popstück … ÜBER DIE SUCHE NACH DEM GROSSEN GEFÜHL" - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 4. Juni 2015, 19.30, Reithalle. -----

Last friday night, round midnight, treffen sich somewhere over the rainbow all die lonely people im Hotel California: Love is in the air, es regnet purple rain und Sexie Sadie shines mal wieder bright like a diamond.

Brother Louie, ihr sexy motherfucker mit den blue suede shoes ist gar nicht happy, denn er ist ein jealous guy und far away von good day sunshine. »Are you lonesome tonight«, sagt Lovely Rita, und sucht emotional rescue bei einem nowhere man mit great balls of fire. »I feel love! Du bist mein Starman, take me to the matador und love me tender«, denkt sie. »Hey Baby!«, denkt er, »Das ist mir too much heaven! Ich bin doch kein fool on the hill! Don't stand so close to me! Let’s spend the night together und dann am I leaving on a jet plane. El condor pasa.« Help! Das sind keine strawberry fields forever.

Trotzdem: It's now or never. Let’s erstmal come together, rock this town und don't stop till you get enough. Außerdem ist da noch ein stranger in the night, vielleicht auch just a gigolo mit Bohemian rhapsody in den blue eyes.« Padam … padam, und die magical mystery tour beginnt.

Ein Nachtkonzert mit Musik from here to eternity

von Barbara Bürk und Markus Reschtnefki.

Unter Verwendung von »Ganze Tage, ganze Nächte« von Xavier Durringer / Deutsch von Alain Jadot und Andreas Jandl

Regie

Barbara Bürk

Musikalische Leitung

Markus Reschtnefki

Bühne / Kostüme

Anke Grot

Dramaturgie

Ute Scharfenberg

Besetzung

Denia Nironen

Sabine Scholze

Melanie Straub

Friedemann Eckert

Bernd Geiling

Raphael Rubino

Am Flügel

Markus Reschtnefki

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche