Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER RING AN EINEM ABEND im Theater UlmDER RING AN EINEM ABEND im Theater UlmDER RING AN EINEM ABEND...

DER RING AN EINEM ABEND im Theater Ulm

Premiere: 13.06.2013, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Wagners Bühnenfestspiel DER RING DES NIBELUNGEN in einer Fassung für Erzähler, Sänger und Orchester von Loriot

„DER RING DES NIBELUNGEN an einem Abend... 15 Stunden Musik also. Eine solche Veranstaltung verlangt eine eiserne Konstitution. Ich bewundere Ihre Entschlossenheit!“ Mit diesen Worten beginnt Loriots Tour-de-Force durch das gewaltigste Musikdrama der westlichen Welt. Dass dieser RING dabei um gute zwölf Stunden gekürzt wurde, tut der Geschichte nur geringen Abbruch und auch Richard Wagners Musik kommt vom Rheintöchter-Trio bis Brünnhildes Schlussgesang zu ihrem Recht.

Wem Wagner bisher fremd war, dem könnte diese Variante die Pforten zu neuen Welten öffnen, und für eingefleischte Wagnerianer rückt der Grüne Hügel ganz nah an die Donau.

MIT Andrew Sritheran a.G., Kwang-Keun Lee, Elisabeth-Maria Wachutka a.G., Oxana Arkaeva, Rita-Lucia Schneider, Tomasz Kałuzny, Christian Tschelebiew, Hans-Günther Dotzauer, Alexander Schröder, Edith Lorans, I Chiao Shih, Katarzyna Jagiełło, Maximilian Wigger; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

MUSIKALISCHE LEITUNG Nils Schweckendiek

INSZENIERUNG Benjamin Künzel

BÜHNE & KOSTÜME Mona Hapke

Mit freundlicher Unterstützung des „Vereins der Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“

Matinee: 09.06.2013, 11 Uhr, Foyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche