Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER RING AN EINEM ABEND im Theater UlmDER RING AN EINEM ABEND im Theater UlmDER RING AN EINEM ABEND...

DER RING AN EINEM ABEND im Theater Ulm

Premiere: 13.06.2013, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Wagners Bühnenfestspiel DER RING DES NIBELUNGEN in einer Fassung für Erzähler, Sänger und Orchester von Loriot

„DER RING DES NIBELUNGEN an einem Abend... 15 Stunden Musik also. Eine solche Veranstaltung verlangt eine eiserne Konstitution. Ich bewundere Ihre Entschlossenheit!“ Mit diesen Worten beginnt Loriots Tour-de-Force durch das gewaltigste Musikdrama der westlichen Welt. Dass dieser RING dabei um gute zwölf Stunden gekürzt wurde, tut der Geschichte nur geringen Abbruch und auch Richard Wagners Musik kommt vom Rheintöchter-Trio bis Brünnhildes Schlussgesang zu ihrem Recht.

Wem Wagner bisher fremd war, dem könnte diese Variante die Pforten zu neuen Welten öffnen, und für eingefleischte Wagnerianer rückt der Grüne Hügel ganz nah an die Donau.

MIT Andrew Sritheran a.G., Kwang-Keun Lee, Elisabeth-Maria Wachutka a.G., Oxana Arkaeva, Rita-Lucia Schneider, Tomasz Kałuzny, Christian Tschelebiew, Hans-Günther Dotzauer, Alexander Schröder, Edith Lorans, I Chiao Shih, Katarzyna Jagiełło, Maximilian Wigger; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

MUSIKALISCHE LEITUNG Nils Schweckendiek

INSZENIERUNG Benjamin Künzel

BÜHNE & KOSTÜME Mona Hapke

Mit freundlicher Unterstützung des „Vereins der Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“

Matinee: 09.06.2013, 11 Uhr, Foyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche