Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Streit" von Pierre de Marivaux - Theater Aachen"Der Streit" von Pierre de Marivaux - Theater Aachen"Der Streit" von Pierre...

"Der Streit" von Pierre de Marivaux - Theater Aachen

Premiere am 14. Januar 2016 um 20.00 Uhr im Mörgens. -----

Ein bizarres Experiment, eine Rokoko-Komödie, ein Gender-Comic: 18 Jahre lang sind vier junge Menschen, zwei Mädchen und zwei Jungen, ohne Kontakt nach außen, isoliert jede/r für sich aufgewachsen. Untersucht werden soll das »natürliche« Geschlechterverhalten.

 

Nun werden sie in die Welt und aufeinander losgelassen: Eine junge Frau sieht zum ersten Mal ihr Spiegelbild, dann einen jungen Mann: Aus Selbstverliebtheit wird Liebe. Eine Dritte kommt hinzu: Tödliche Eifer sucht! Ein Vierter tritt ins Geschehen: Bäumchen-wechsel-dich, Betrug, Verlassensangst, Tränen, Rache … Und den dekadenten Versuchsleitern entgleitet zunehmend die Kontrolle, bis sie selbst in den Strudel der Ereignisse geraten, die sie losgetreten haben.

 

Der französische Früh-Aufklärer Marivaux, bekannt geworden als literarischer »Anatom des menschlichen Herzens«, kennt bei aller urkomischen Leichtigkeit und Verspieltheit kein Pardon, wenn es um die menschliche Psyche und ihre Abgründe geht.

 

Inszenierung Roland Hüve

Bühne Roland Hüve

Kostüme Renate Schwietert

Dramaturgie Gesa Lolling

 

Hermaine Elke Borkenstein

Der Prinz Karsten Meyer

Eglé Luana Bellinghausen

Azor Simon Rußig

Adine Nele Swanton

Mesrin Hannes Schumacher

 

22. | 30. Januar 2016

02. | 10. | 13. Februar 2016

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑