Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Streit" von Pierre de Marivaux - Theater Aachen"Der Streit" von Pierre de Marivaux - Theater Aachen"Der Streit" von Pierre...

"Der Streit" von Pierre de Marivaux - Theater Aachen

Premiere am 14. Januar 2016 um 20.00 Uhr im Mörgens. -----

Ein bizarres Experiment, eine Rokoko-Komödie, ein Gender-Comic: 18 Jahre lang sind vier junge Menschen, zwei Mädchen und zwei Jungen, ohne Kontakt nach außen, isoliert jede/r für sich aufgewachsen. Untersucht werden soll das »natürliche« Geschlechterverhalten.

Nun werden sie in die Welt und aufeinander losgelassen: Eine junge Frau sieht zum ersten Mal ihr Spiegelbild, dann einen jungen Mann: Aus Selbstverliebtheit wird Liebe. Eine Dritte kommt hinzu: Tödliche Eifer sucht! Ein Vierter tritt ins Geschehen: Bäumchen-wechsel-dich, Betrug, Verlassensangst, Tränen, Rache … Und den dekadenten Versuchsleitern entgleitet zunehmend die Kontrolle, bis sie selbst in den Strudel der Ereignisse geraten, die sie losgetreten haben.

Der französische Früh-Aufklärer Marivaux, bekannt geworden als literarischer »Anatom des menschlichen Herzens«, kennt bei aller urkomischen Leichtigkeit und Verspieltheit kein Pardon, wenn es um die menschliche Psyche und ihre Abgründe geht.

Inszenierung Roland Hüve

Bühne Roland Hüve

Kostüme Renate Schwietert

Dramaturgie Gesa Lolling

Hermaine Elke Borkenstein

Der Prinz Karsten Meyer

Eglé Luana Bellinghausen

Azor Simon Rußig

Adine Nele Swanton

Mesrin Hannes Schumacher

22. | 30. Januar 2016

02. | 10. | 13. Februar 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑