Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER TOD UND DAS MÄDCHEN von Ariel Dorfman in der Berliner Vaganten Bühne DER TOD UND DAS MÄDCHEN von Ariel Dorfman in der Berliner Vaganten Bühne DER TOD UND DAS MÄDCHEN...

DER TOD UND DAS MÄDCHEN von Ariel Dorfman in der Berliner Vaganten Bühne

Premiere am Donnerstag, den 4.September 2008 um 20 Uhr

Ein abgelegenes Strandhaus, irgendwo in Südamerika. Gerardo Escobar und seine Frau Paulina verbringen hier eigentlich ihre Ferien, als der ehrgeizige Rechtsanwalt die lang ersehnte Ernennung erhält: er soll als Vorsitzender einer Untersuchungskommission der jungen demokratischen Regierung helfen, die grauenhaften Verbrechen während der Militärdiktatur aufzuklären. Der Staatspräsident hat ihn persönlich ersucht, diesen unbequemen Posten zu übernehmen.

Eigentlich ein Tag zum Feiern, da fährt zu später Stunde plötzlich ein Wagen vor, ein Fremder taucht auf. Der kultivierte Arzt Dr. Miranda gratuliert Gerardo zu seiner Berufung und plaudert mit ihm über seine neue Aufgabe. Doch Paulina ist starr vor Angst; sie kennt die Stimme des Doktors von früher. Vor vielen Jahren wurde sie selbst Opfer des alten Regimes, über Monate festgehalten, brutal gefoltert und vergewaltigt. Jetzt ist sie sicher, ihrem ehemaligen Peiniger gegenüberzustehen.

In dieser Nacht beschließt Paulina, Dr. Miranda den Prozess zu machen: sie bringt ihn in ihre Gewalt - und ihren Mann in schwere Gewissensnot. Der Fremde beteuert seine Unschuld; soll Escobar seiner traumatisierten Frau glauben und seine Karriere aufs Spiel setzen? Wenn der Doktor nicht gesteht, muss er sterben. Paulinas Waffe auf sich gerichtet, fügt sich Gerardo in das erzwungene Tribunal. Eine Verhandlung um Leben und Tod, Schuld und Sühne nimmt ihren Lauf...

Ariel Dorfmann hat mit "Der Tod und das Mädchen" - seinem erfolgreichsten Stück - dem Politthriller eine neue Dimension hinzugewonnen: die der sexuelle Gewalt. Und unversehens sitzt der Zuschauer auf der Geschworenenbank: können die Erinnerungen eines Opfers täuschen?

Regie: Joosten Mindrup

Bühne: Folker Ansorge

Kostüm: Cornelia Niehr

mit Lulu Bail, Peer Jäger, Romanus Fuhrmann

Weitere Vorstellungen: 5./6. und 8. September 2008 jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche