Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Pforzheim"Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Pforzheim"Der Vogelhändler",...

"Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 29. September 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Als sich der Kurfürst überraschend zur Wildschweinjagd ansagt, beginnt für den Vogelhändler Adam, seine Braut Christel, den kurfürstlichen Wald- und Wildmeister Baron Weps, seinen Neffen, den Gardeoffizier Stanislaus, den Bürgermeister Schneck und die Professoren Süffle und Würmchen

eine äußerst chaotische Zeit!

.

Die Wildschweine für die Jagd und eine Jungfrau für die obligatorische Blumenstraußübergabe sind nämlich aus – so wird von Baron Weps, der wegen seines Neffen Geldnöte hat, gegen einen geringen Aufpreis ein Ferkel als Jagdbeute akzeptiert und Schnecks dreimal verwitwete Tochter zur Ehrenjungfrau erklärt. Der Plan könnte funktionieren, aber da der Kurfürst absagt und stattdessen der verschuldete Neffe in dessen Rolle schlüpft und dann auch noch die als Bauernmädchen verkleidete Kurfürstin eintrifft, um ihren Mann zu überraschen, beginnt ein rasantes Verwechslungsspiel, das natürlich mit einem romantischen Happy End aufwartet, bevor sich der Vorhang schließt.

„Der Vogelhändler“ sorgte durch seine aberwitzige Geschichte und die fantastische Musik dafür, dass Carl Zeller heute in einer Reihe mit den Berühmtheiten der klassischen Wiener Operette wie Johann Strauß und Franz Lehár steht.

Text von Moritz West und Ludwig Held

Musikalische Leitung: Martin Hannus, Inszenierung: Bettina Lell, Bühne und Kostüme: Sibylle Schmalbrock, Choreografie: James Sutherland/Elsa Genova, Choreinstudierung: Salome Tendies, Dramaturgie: Doreen Röder

Mit: Heike Susanne Daum (Durfürstin Marie), Wilja Ernst-Mosuraitis (Baronin Adelaide), Klaus Geber (Baron Weps), Benjamin-Edourd Savoie (Graf Stanislaus), Steffen Fichtner/Lothar Helm (Prof. Süffle), Ingo Wagner/Holger Peter Wecht (Prof. Würmchen), Bernhard Hirtreiter (Adam), Franziska Tiedtke (Christel), Spencer Mason (Schneck), Alena Klein (Frau Nebel), Manuela Wagner (Jette) und Statisterie (Gundel)

Chor und Extrachor des Theaters Pforzheim

Ballett des Theaters Pforzheim

Badische Philharmonie Pforzheim

Statisterie des Theaters Pforzheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche