Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der weisse HammerDer weisse HammerDer weisse Hammer

Der weisse Hammer

Krimi mit Puppen und Live-Musik

Fr-So 1.-3.4. 20 Uhr, DIE SCHAUBUDE, Berlin

DAS WEITE THEATER

Hauptschuldiger: Hans-Jochen Menzel • Mitwürgende: Irene Winter und Torsten Gesser • Menschenfälscher: Thomas Klemm • Tatortherstellung: Rolf Herold, Frank Bannert • Licht ins Dunkle: Oliver Nehring • Schicksalsmelodie: Antje Jeckstedt

DIE SCHAUBUDE

Puppentheater Berlin

Greifswalder Str. 81-84

10405 Berlin

Ein richtiges Kultstück erwartet die Zuschauer hier - eine herrlich groteske und im besten Sinne unterhaltsame Kriminalstory. In diesem irrwitzigen Gesellschaftsspiel sind sie alle gefangen, Vertretertypen der nationalen und internationalen Kriminalität, sicherheitshalber getarnt als Menschen wie du und ich, aber auch als Prominente. Sie sind unterwegs für ihren Wahlspruch »Das Gute muß siegen«. Doch es gibt nichts Gutes mehr! Und was auch passiert, alles kommt ganz anders als man denkt – viel, viel böser... Doch weder die Geschichte noch das absurde Ende sei hier verraten, sehen sie selbst!

Irene Winter und Torsten Gesser spielen meisterhaft alle Figuren dieser rabenschwarzen Story: große Handpuppen mit karikaturhaften Holzköpfen (Puppenbau: Thomas Klemm). Begleitet werden sie von der Saxophonistin Antje Jeckstedt.

Krimi mit Puppen und Live-Musik • Ausmaß des Ganzen: 90 Minuten • 9,50 € / ermäßigt 6,- €

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche