Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Wildschütz" von Albert Lortzing in der Se mperoper Dresden"Der Wildschütz" von Albert Lortzing in der Se mperoper Dresden"Der Wildschütz" von...

"Der Wildschütz" von Albert Lortzing in der Se mperoper Dresden

Premiere Samstag 10. Oktober 2015, 19:00 Uhr. -----

Dorfschullehrer Baculus schießt anlässlich seiner Verlobung mit dem blutjungen Gretchen einen vermeintlichen Rehbock im Wald des Grafen Eberbach. Das droht dem illegalen Wildschütz zum Verhängnis zu werden – bei Entlassung keine Hochzeit.

Da brechen die Freuden des Inkognito sich Bahn: Die als Student getarnte Grafenschwester soll im Gretchenkostüm aufs Schloss gehen, um den Grafen zu besänftigen, der Bruder der Gräfin als Stallbursche um das falsche Gretchen werben, der Graf gleich um beide Gretchen. Bis schließlich für 5000 Taler das »falsche« Gretchen über den Tresen geht und sich der Bock als Esel entpuppt ...

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Alfred Eschwé

Inszenierung Jens-Daniel Herzog

Bühnenbild Mathis Neidhardt

Kostümbild Sibylle Gädeke

Licht Stefan Bolliger

Chor Jörn Hinnerk Andresen

Choreografie Michael Schmieder

Dramaturgie Anna Melcher

Graf von Eberbach Detlef Roth

Die Gräfin Sabine Brohm

Baron Kronthal Steve Davislim

Baronin Freimann Emily Dorn

Nanette Reinhild Buchmayer

Baculus Georg Zeppenfeld

Gretchen Carolina Ullrich

Pankratius Oliver Breite

Ein Gast Alexander Födisch

Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Kinderchor der Sächsischen Staatsoper Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden

Werkeinführung (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Foyer des 3. Rangs

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche