Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Zwerg", Oper von Alexander Zemlinsky im Theater Erfurt"Der Zwerg", Oper von Alexander Zemlinsky im Theater Erfurt"Der Zwerg", Oper von...

"Der Zwerg", Oper von Alexander Zemlinsky im Theater Erfurt

Premiere: Sa, 02. Dezember 2006, 19.30 Uhr, Großes Haus.

Der Maler steht am Atelierfenster und verliert sich in Kindheitserinnerungen: Diener und Zofen sind auf der Loggia mit der Vorbe- reitung des Geburtstagstisches beschäftigt. Ungeduldig erstürmen die Kinder den Tisch und öffnen einige Geschenke. Don Estoban sorgt für Ordnung. Er erzählt vom schönsten Geschenk, das hässlich sei.

Der Maler fährt hoch, wie aus einem Albtraum erwachend: Ja, er ist ein hässlicher Zwerg – na und?! Er macht sich über sich selbst lustig. Wie von Sinnen verkleidet er sich als Narr. Don Estoban führt das Lieblingsmodell ins Atelier – die "Prinzessin" aller Modelle. Ghita mustert verwundert den weiblichen Gast und beobachtet misstrauisch den Eindringling. Der Maler beginnt, seine "Prinzessin" zu porträtieren. Sie flirtet mit dem Maler, schmeichelt ihrem "Zwerg" und geht auf seine Schwärmereien ein. Beide spielen wie Kinder: Er gibt sich als der strahlende Ritter, der seine Prinzessin aus höchster Gefahr errettet. Und sie spielt die Glückliche, die ihren Traumprinzen gefunden hat und nun bereit ist, ihm ihre Liebe zu geben.

So lange das alles Spiel bleibt, ist es für beide sehr amüsant. Als der "Zwerg" jedoch der "Prinzessin" seine Liebe gesteht, ist es aus mit dem Spiel, sie weist ihn zurück! Aber er will nur an die "Prinzessin" denken, sie hat ihm doch die weiße Rose geschenkt. Wenn sie ihn wirklich lieben könnte, dann wäre sein Leben so, wie es in seinen Träumen und in seiner Malerei immer gewesen ist. Plötzlich blickt er in den blank geputzten Spiegel! Er möchte das Bild verscheuchen. Nur sich selbst kann er nicht verleugnen. Er bricht zusammen. Die "Prinzessin" schaut mitleidig auf ihr kaputtes Spielzeug: Schade darum, aber nicht zu ändern.

Musikalische Leitung:
<link http: www.theater-erfurt.de ensemble gugerbauer.html>Walter E. Gugerbauer

Regie:
<link http: www.theater-erfurt.de ensemble lummer.html>Rupert Lummer

Ausstattung:
<link http: www.theater-erfurt.de ensemble kittel.html>Hank Irwin Kittel

Besetzung: Alla Perchikova (Donna Clara), Marisca Mulder (Ghita), Juan Carlos Mera-Euler (Don Estoban), Erik Fenton (Zwerg), Anja Augustin (Erste Zofe), Rosamund Cole (Zweite Zofe), Anne Schuldt (Dritte Zofe), Cornelia Nuernbergk (Erstes Mädchen), Astrid Thelemann (Zweites Mädchen) Soireé zu Der Zwerg. Regieteam, Solisten und Philharmonisches Orchester unter der Leitung von GMD Walter E. Gugerbauer geben Einblick in Inszenierung, Schlüsselszenen und Instrumentation der Oper: So, 26.11.2006, 20.00 Uhr, Großes Haus (freier Eintritt) Weitere Termine:So, 10.12., 18.00 Uhr / Sa, 16.12., 19.30 Uhr / Mo, 25.12.06, 17.00 Uhr / Fr, 05.01., 19.30 Uhr /  Mi, 10.01., 19.30 Uhr / Fr, 19.01., 19.30 Uhr /  So, 28.01., 15.00 Uhr / So, 11.02., 15.00 Uhr /  Sa, 24.02.2007, 19.30 Uhr Telefonischer Kartenservice: (0361) 22 33 155 (täglich von 10 bis 18 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche