Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Effi Briest" nach Theodor FontaneDeutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Effi Briest" nach Theodor FontaneDeutsch-Sorbisches...

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Effi Briest" nach Theodor Fontane

Premiere 2.12.2011, 19:30, großes Haus. -----

Die junge und lebenshungrige Effi Briest heiratet den weitaus älteren Baron von Innstetten – aber sie schätzt ihn mehr, als sie ihn liebt. Das Paar zieht in die pommersche Kleinstadt Kessin, in der sich Effi entsetzlich langweilt.

Zerstreuung findet sie beim Apotheker Gieshübler und dem charmanten Major von Crampas. Sie beginnt eine Affäre mit Crampas. Durch einen Zufall findet der betrogene Ehemann dessen Liebesbriefe an Effi und die Dinge nehmen ihren Lauf...

Theodor Fontanes episches Meisterwerk „Effi Briest" (1894) ist einer der beliebtesten Romane deutscher Sprache und handelt vom Ehebruch einer jungen Frau mit seinen verhängnisvollen Folgen. Wie viele seiner Romane und Erzählungen geht „Effi Briest" auf eine wahre Begebenheit zurück: die Geschichte von Armand Léon Baron von Ardenne und seiner Frau Elisabeth (Else).

Fontane, der von diesen Vorfällen bei einer Tischgesellschaft erfuhr, begann im Jahr 1888 mit den Vorarbeiten zum Roman, den er allerdings erst sechs Jahre später beendete. Gegenüber den tatsächlichen Begebenheiten ist die Handlung des Romans aber stark verändert.

Bühnenfassung von Claudia Philipp und Carsten Knödler

Regie:

Carsten Knödler a.G.

Ausstattung:

Frank Häublein

Musik. Einrichtung:

Steffan Claußner a.G.

Darsteller: Charlotte Kintzel, Wolfgang Adam, Renate Schneider, Christine Gabsch, Marko

Bullack, Christian Ruth, Philipp von Schön-Angerer, Stefan Sieh

Eine Inszenierung der Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH

Premiere in Zittau am 17. März 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche