Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN HAT GESPROCHEN, DER STERN HAT AUCH WAS GESAGT. von Miroslava Svolikova im Hessischen Landestheater MarburgDeutsche Erstaufführung: DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN HAT GESPROCHEN, DER STERN HAT AUCH WAS GESAGT. von Miroslava Svolikova im Hessischen Landestheater Marburg

Sa., 19.01.2019, 19.30 Uhr, Theater am Schwanhof, Kleines Tasch

Wer von uns möchte das nicht, einmal eine Ausschreibung gewinnen? Einmal erste*r sein in diesem Wettlauf um Anerkennung, Posten und Position. Drei Figuren in diesem Stück denken, sie hätten genau das: Gewonnen! Dann aber finden sie sich auf einmal ganz woanders wieder: in einem Museum vielleicht oder doch eher in einem Assessment-Center der besonderen Art?

Die mehrfach preisgekrönte Autorin Miroslava Svolikova spürt in einer geradezu atemberaubenden Sprache voller Musikalität und Witz der Generation Praktikum nach und behandelt dabei gesellschaftliche wie geschichtliche Themen. Die Mauer steht in dieser Farce nicht nur im Museum.

Ein Abend für alle Menschen ab 15, die schon oder immer wieder studieren. Für alle, die sich positionieren wollen im Transit ihrer Geschichte(n). Und für alle, die Sprache und gedankenvollen Humor lieben. Nach der Uraufführung am Schauspielhaus Wien erscheint dieses Stück somit erstmals in Deutschland.

Regie: Eva Lange
Bühne & Kostüme: Carolin Mittler
Dramaturgie: Lotta Seifert
Theaterpädagogik: Juliane Nowak
Regieassistenz: Anne Decker

Schauspieler*in: Zenzi Huber, Anna Rausch, Metin Turan, Saskia Boden-Dilling, Philip Heimke, Anke Stedingk
Lehrplanrelevante Informationen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche