Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: FOSCA - Oper von Antônio Carlos Gomes im Stadttheater Giessen Deutsche Erstaufführung: FOSCA - Oper von Antônio Carlos Gomes im...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: FOSCA - Oper von Antônio Carlos Gomes im Stadttheater Giessen

Premiere 02.02.2013 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

An der Küste der Adria herrschen die Freibeuter und halten den venezianischen Adligen Paolo in ihrer Gewalt. Die Piratin Fosca verliebt sich in den Gefangenen und verspricht ihm die Freiheit, wenn er sie nur zur Frau nimmt.

Paolos Herz gehört jedoch bereits der jungen Delia. Fosca kann sich zwar der verhassten Rivalin bemächtigen, muss aber erkennen, dass sie der Liebe zwischen Delia und Paolo nichts entgegen zu setzen hat. Als Herrscherin über Leben und Tod steht Fosca plötzlich vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens. –

Unerfüllte Liebe, dunkle Rachegedanken, grausame Entführungen und eine Phiole reines Gift… Gomes‘ Oper FOSCA steckt voll von tiefgehenden Emotionen. Und die musikalische Dramatik des brasilianischen Komponisten (1836 — 1896) gibt dabei den nuancierten Blick frei, der in die Abgründe der menschlichen Seele führt. Nach LO SCHIAVO vor zwei Spielzeiten bereichert nun mit FOSCA abermals eine Opernausgrabung von Gomes das Gießener Repertoire – ein Muss für alle Fans außergewöhnlicher italienisch-romantischer Werke.

Oper von Antônio Carlos Gomes | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Florian Ziemen

Inszenierung: Thomas Oliver Niehaus

Bühne: Lukas Noll

Kostüme: Bernhard Niechotz

Chor: Jan Hoffmann

Dramaturgie: Christian Schröder

Fosca, Schwester von Gajolo: Giuseppina Piunti

Cambro: Adrian Gans

Delia: Maria Chulkova

Paolo: Thomas Piffka

Gajolo: Calin-Valentin Cozma

Michele Giotta: Alexsey Ivanov

Doge: Tomi Wendt

Mit: Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

Nächste Vorstellungen

09.02.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

07.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

22.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

14.04.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

27.04.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche