Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: IFIGENIA IN AULIDE von Luigi Cherubini im Mainfranken Theater WürzburgDeutsche Erstaufführung: IFIGENIA IN AULIDE von Luigi Cherubini im...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: IFIGENIA IN AULIDE von Luigi Cherubini im Mainfranken Theater Würzburg

Einmalige konzertante Aufführung: Sa., 23.07.16 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Ein musikalisches Juwel, das lange als verschollen galt: Luigi Cherubinis IFIGENIA IN AULIDE ist eine Kostbarkeit der Musikgeschichte, die Noten der Oper galten lange als verschollen. Jetzt präsentiert das Mainfranken Theater Würzburg das Werk in Kooperation mit den Internationalen Gluck Opern-Festspielen als deutsche Erstaufführung unter der musikalischen Leitung von Würzburgs Generalmusikdirektor Enrico Calesso.

Weil der trojanische Prinz Paris die schöne Helena, Gattin des Spartanerkönigs Menelaos, entführt hat, rüsten die griechischen Fürsten unter der Führung Agamemnons zum Krieg gegen Troja. Ihre Flotte ist abfahrbereit. Doch eine Flaute verhindert das Auslaufen der Schiffe. Für den Preis günstiger Winde stellen die Götter eine grausame Forderung: Agamemnon soll seine Tochter Iphigenie opfern. Dies stürzt den König in einen tiefen Gewissenskonflikt: Ist der geplante Krieg es wirklich wert, dafür das eigene Kind zu töten? Einen Ausweg scheint es nicht zu geben, und so führt man Iphigenie zur Opferung...

Etliche Opernkomponisten vertonten diesen dramatischen Stoff, die größte Bekanntheit erreichte Christoph Willibald Gluck mit seiner französischen Tragédie-lyrique Iphigénie en Aulide von 1774. Cherubini wiederum kennt man heute insbesondere durch sein Meisterwerk Médée (Medea) aus dem Jahr 1797. Doch auch er hinterließ 1788 mit seiner italienischen Opera seria Ifigenia in Aulide eine Version des Sujets. Das Schlüsselwerk in Cherubinis Œuvre nimmt bereits viele der Gestaltungsmerkmale seiner späteren französischen Schöpfungen vorweg.

Unter der musikalischen Leitung von Enrico Calesso konnten für die deutsche Erstaufführung mit der Sopranistin Roberta Invernizzi und dem Countertenor Ray Chenez zwei international vor allem auf dem Felde der Barockmusik gefeierte Interpreten gewonnen werden.

IFIGENIA IN AULIDE

Musikalische Leitung: Enrico Calesso

Dramaturgie: Christoph Blitt

Mit: Polina Artsis, Bryan Boyce, Ray Chenez, Silke Evers, Anja Gutgesell, Roberta Invernizzi, Joshua Whitener

in Kooperation mit den Internationalen Gluck Opern-Festspielen

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.theaterwuerzburg.de bzw. www.theaterwuerzburg.de/webshop. Theaterkasse: Tel. (0931) 3908-124 | karten@theaterwuerzburg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche