Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung in einer Neufassung: "Das Wasser im Meer" von Christoph Nussbaumeder, Hans Otto Theater PotsdamDeutsche Erstaufführung in einer Neufassung: "Das Wasser im Meer" von...Deutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung in einer Neufassung: "Das Wasser im Meer" von Christoph Nussbaumeder, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Freitag, 15.09.2017, 19:30, Neues Theater. -----

An seinem achtzigsten Geburtstag lässt Stefan Riedl vor der versammelten Familie eine Bombe platzen: Er wolle sterben, bald. Und zwar in seiner Heimat. Die liege nicht hier, wo er den größten Teil seines Lebens verbracht hat, sondern im Sudetenland, in der heutigen Tschechischen Republik. Er sei ein Heimatvertriebener.

Die Familie ist schockiert. Keiner wusste über diese Zusammenhänge wirklich Bescheid. Während man Rotwein trinkt und zunehmend emotional darüber diskutiert, wie umgehen mit dem wahnwitzigen Plan des Alten, zeigen sich Risse in der Fassade dieser ganz normalen bürgerlichen Familie.

Die älteren Töchter Katharina und Bettina stehen als Lehrerin und Ärztin erfolgreich im Leben. Doch ihre Partnerschaften sind gebaut auf lauter Lügen. Anna, die dritte Tochter im Bunde, empfindet sich als Außenseiterin, berufen zum Kampf gegen die falschen Familienmythen.

So kommt es endlich zur Stunde der Wahrheiten. Und alle müssen begreifen: Stefans ins Dunkle abgedrängte Herkunft hängt aufs engste zusammen mit den von Zerrissenheit geprägten Biografien seiner Kinder und Kindeskinder. Mit deren Sehnsucht nach Verortung. Die Gespenster der Vergangenheit sind noch lange nicht gebannt.

Flucht und Heimat. Diese großen Themen unserer Zeit werden in dem Stück wie durch ein Prisma schillernd und vielschichtig aufgefächert, auf politischer und persönlicher, aktueller und historischer Ebene. Mit seinen kraftvoll und durchaus komisch gezeichneten Figuren entwirft Nußbaumeder ein Gesellschaftsbild unserer Gegenwart und zugleich das Porträt einer Familie, das vielen bekannt vorkommen dürfte.

Regie

Stefan Otteni

Bühne

Peter Scior

Kostüme

Sonja Albartus

Dramaturgie

Christopher Hanf

Besetzung

Stefan Riedl, 80-jähriger Pensionär

Bernd Geiling

Thomas Mautner, sein Cousin, 70, Pensionär

Peter Pagel

Anna Riedl, seine Tochter

Katrin Hauptmann

Bettina Riedl, seine Tochter

Marianna Linden

Katharina Riedl, seine Tochter

Meike Finck

Georg Haffner

René Schwittay

Sebastian Müller, Katharinas Mann

Florian Schmidtke

Peter Riedl, Katharinas Sohn

Jonas Götzinger

Ina Müller, Katharinas und Sebastians gemeinsame Tochter

Marie Fischer

September 2017

Freitag 15.

Sonntag 24.

Oktober 2017

Freitag 13.

Sonntag 22.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche