Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: REISE INS VERBORGENE von Guilherme Botelho - Tanztheater Bielefeld DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: REISE INS VERBORGENE von Guilherme Botelho -...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: REISE INS VERBORGENE von Guilherme Botelho - Tanztheater Bielefeld

Premiere 05.11., 20.00 Uhr, Stadttheater

Unsere Kindheitserinnerungen sind das Ziel der Reise ins Verborgene, die der brasilianische Choreograph Guilherme Botelho gemeinsam mit dem Tanztheater Bielefeld unternimmt.

Mit Poesie, spielerischer Intelligenz und einer Spur Ironie erforscht Botelho kindliche Empfindungen, Launen und Träume, die erbarmungslose Realitäten zum Vorschein kommen lassen. In einer Flut von Emotionen prallen jugendliche Leichtigkeit und Grausamkeit, Magie und Ernüchterung aufeinander.

Der in São Paulo geborene Guilherme Botelho wurde nach seiner Tanzausbildung ans Grand Théâtre de Genève engagiert. ¬1994 gründete er seine eigene Tanzkompanie Cie. Alias, die er bis heute leitet. Guilherme Botelho lebt und arbeitet in Genf, wo er modernes Bewegungstheater von seltener Ausdruckskraft kreiert. Mittlerweile hat er sich zu einem der eigenwilligsten und innovativsten Choreographen der Schweiz profiliert, seine Stücke haben einen unverwechselbaren Stil, den poetische Skurrilität, eigenwillige Verspieltheit sowie die individuelle Körpersprache der Tänzer kennzeichnen.

Choreographie Guilherme Botelho

Bühne Gilles Lambert

Kostüme Coralie Sanvoisin

Produktions- und Trainingsleitung Christine Biedermann

Choreographische Assistenz Christine Biedermann, Fabio Bergamaschi

Mit Gianni Cuccaro, Miranda Hania, Adrian Look, Dirk Kazmierczak, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Elvira Zuñiga

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche