Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Ungeduld des Herzens" nach dem Roman von Stefan Zweig in einer Theaterfassung von Thomas Jonigk - Hessisches Staatstheater WiesbadenDeutsche Erstaufführung: "Ungeduld des Herzens" nach dem Roman von Stefan...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Ungeduld des Herzens" nach dem Roman von Stefan Zweig in einer Theaterfassung von Thomas Jonigk - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere So, 26.06.2016, 19:30, Kleines Haus. -----

Der junge Leutnant Hofmiller lernt im Hause des Bankiers Kékesfalva dessen gelähmte Tochter Edith kennen und gerät durch eine Kette missverständlicher Empathie-Bezeugungen immer tiefer in eine verhängnisvolle Verbindung mit ihr.

Meisterhaft analysiert Zweig in seinem einzigen vollendeten Roman die Seelennöte eines Mannes, der durch ein »schwachmütiges und sentimentales Mitleid, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist«, an die Grenzen seiner selbst stößt.

Thomas Jonigk, der 2015 in der Wartburg erfolgreich sein Oscar-Wilde-Projekt »Kill the Bugger!« zur Uraufführung brachte, hat Zweigs Roman zu einem Kammerspiel verdichtet.

Regie Tina Lanik

Bühne & Kostüme Stefan Hageneier

Musik Rainer Jörissen

Dramaturgie Andrea Vilter

Anton Hofmiller Nils Strunk

Lajos von Kekesfalva Roland S. Blezinger

Edith von Kekesfalva Barbara Dussler

Ilona Kruna Savić

Doktor Condor Marco Massafra

Frau Engelmayer Karoline Reinke

Chor der Stadt Wiesbaden Chor Sing’n‘Swing

Termine

So, 26.06.2016

Deutsche Erstaufführung | PremiereKleines Haus19:30

Mi, 29.06.2016

Deutsche ErstaufführungKleines Haus19:30

Do, 30.06.2016

Deutsche ErstaufführungKleines Haus19:30

Mi, 06.07.2016

Deutsche ErstaufführungKleines Haus19:30

Do, 07.07.2016

Deutsche ErstaufführungKleines Haus19:30

Sa, 09.07.2016

Deutsche Erstaufführung | Zum letzten Mal in dieser Spielzeit!Kleines Haus19:30

Sa, 01.10.2016

Deutsche Erstaufführung | WiederaufnahmeKleines Haus19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche