Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: VERKÄUFER von Edoardo Erba, Landesbühne Niedersachsen NordDeutsche Erstaufführung: VERKÄUFER von Edoardo Erba, Landesbühne...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: VERKÄUFER von Edoardo Erba, Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere 29. Oktober 2011, um 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven. -----

Der Markt ist knallhart. Auch wenn es um das Verkaufen von Weichspüler geht. Und weil Brigo in diesem Sektor weit hinter seinem Soll zurückbleibt, muss sich die Firma leider von ihm trennen.

Verschlankungsmaßnahmen im Zuge der Umstrukturierung, neue Firmenideologie, frisches Personal. Pech für Brigo, dass er Frau und Kind zu versorgen hat, aber im Betrieb zählt schließlich nicht das

„Ich“, sondern das große „Wir“.

Edoardo Erba zeichnet in dieser schwarzen Satire eine lebensnahe Karikatur des verbissenen Kampfes um Gewinnsteigerung und entlarvt mit ironischer Schärfe die perversen Machtspiele unserer Leistungsgesellschaft: Der Markt als eine Spirale der Erniedrigung, in der jeder als Verkäufer seiner selbst agiert. Ein hochaktuelles, gesellschaftsnahes Stück mit allerhand Diskussionsstoff: Welchen Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen sind wir im Leben ausgesetzt? Wie schützt man sich davor, im „großen Haifischbecken“ der Berufswelt unterzugehen? Wenn der Beruf zur obersten Priorität wird und nur noch der Erfolg zählt, wird bis zur Selbstaufgabe geackert – Volkskrankheit „Burn-Out“ lässt grüßen …

Da findet Privatleben nicht mehr statt und wenn doch, dann lässt auch hier der Leistungs- und Erwartungsdruck nicht ab: im Gegenteil. In Verkäufer heißt das: Brigo ringt mit einem Minderwertigkeitskomplex und seiner unbefriedigten Ehefrau. Monti fürchtet sich vor dem finanziellen Ruin. Cozza muss sein Schwulsein undercover ausleben ...

Als Brigo aus Verzweiflung eine Dose Pillen schluckt, hebt mit seinen Halluzinationen das ganze Stück ins Absurde ab: Brigos Frau avanciert zu Montis Domina, Monti zu Gottes Richter über die suizidbereite Tunte Cozza, während Shon sich als Chauffeur einer drogensüchtigen Weichspüler-Konsumentin wieder

findet. Ist das die Rache der Phantasie am System? Zu real für Fiktion und zu absurd für die Realität: Willkommen in der Welt der Verkäufer.

Der Autor Edoardo Erba wurde 1954 in Pavia nahe Mailand geboren. Er studierte an der Universität Pavia und am Piccolo Teatro in Mailand. Erba ist mit der Schauspieleri Maria Amelia Monti verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. Sein derzeitiger Lebensmittelpunkt ist Rom. Seine Stücke wurden auf den wichtigsten Festivals Italiens gezeigt (Biennale, Todi-Festival, Tarormina-Festival, Montepulciano-Festival) und in vielen namhaften Theatern Italiens aufgeführt. Erba wurde mit den bedeutendsten Preisen für italienische Dramatik ausgezeichnet (Olimpici del Teatro, Riccione, Idi, Candoni, Salerno). „New York Marathon“, sein bekanntestes Werk, ist bereits in 14 Sprachen erschienen und in sechs Ländern publiziert worden. Des Weiteren hat Edoardo Erba auch Hör- und Fernsehspiele geschrieben sowie Sketche und Sitcoms.

Inszeniert wird diese deutschsprachige Erstaufführung von Jan Steinbach, der mit seiner Inszenierung von Johann Wolfgang von Goethes Stella 2010 für den deutschen Theaterpreis „Der Faust“ in der Kategorie „Beste Regie“ nominiert war.

Regie  Jan Steinbach

Bühne & Kostüme  Frank Albert

Dramaturgie  Annabelle Schäll

Regieassistentin  Jannika Webs

Souffleuse  Vera Ducci

Inspizient  Michael Mollenhauer

Brigo  Sven Brormann

Monti  Johannes Simons

Cozza  Gernot Schmidt

Gloria  Amélie Miloy

Shon  Aom Flury

Chiara  Wibke Quast

Spieltermine im Stadttheater Wilhelmshaven:

Sa., 05.11.2011 / 20.00 Uhr

Fr., 18.11.2011 / 20.00 Uhr

Mi., 30.11.2011 / 20.00 Uhr

Spieltermine im Spielgebiet

Di., 08.11.2011 / 19.30 Uhr / Kurtheater Norderney

Mo., 21.11.2011 / 19.30 Uhr / Theater an der Blinke Leer

Mi., 23.11.2011 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

Fr., 02.12.2011 / 20.00 Uhr / Theater am Dannhalm Jever

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche