Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper Hamburg

Premiere: 12. September 2010, 18.00 Uhr

 

Der Manager Harry Joy ist nach einem Herzinfarkt neun Minuten lang tot. Nach erfolgreicher Wiederbelebung muss er feststellen, wie sehr sich die Sicht auf sein Leben verändert hat:

Seine beiden Kinder, eine Kommunistin und ein Drogendealer, haben ein inzestuöses Verhältnis miteinander, seine Frau Betty betrügt ihn mit seinem Freund und Kollegen Johnny und seine Agentur macht den größten Gewinn mit Werbung für Chemikalien, die in der Nebenwirkung Krebs verursachen.Im Zivilisationsmüll aus Ehrgeiz, Korruption und rücksichtsloser Ausbeutung findet er zu den wahren Werten und zu einer Liebe, die ihn glücklich macht.

 

»Bliss« ist die Oper nach dem gleichnamigen Kultroman von Peter Carey aus den achtziger Jahren. Die Story traf damals den Nerv einer von ökologischem Bewusstsein geprägten Zeit, zwanzig Jahre später kommt das von Opernintendantin Simone Young initiierte Opernprojekt nun endlich auf die Bühne. Die Premiere ist hochkarätig besetzt: Als Harry Joy kehrt Wolfgang Koch – gefeierter Alberich aus dem Hamburger »Ring« - an die Dammtorstraße zurück, seine untreue, ehrgeizige Gattin Betty singt Hellen Kwon. Ha Young Lee ist Honey B., durch die Harry zu den wahren Werten im Leben bekehrt wird. Simone Young hat die Musikalische Leitung.

 

Inszenierung: Ramin Gray

Bühnenbild und Kostüme: Lizzie Clachan

Licht: Carsten Sander

 

Vorstellungen: 15., 19., 21., 25. September und 2. Oktober 2010, 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑