Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper Hamburg

Premiere: 12. September 2010, 18.00 Uhr

Der Manager Harry Joy ist nach einem Herzinfarkt neun Minuten lang tot. Nach erfolgreicher Wiederbelebung muss er feststellen, wie sehr sich die Sicht auf sein Leben verändert hat:

Seine beiden Kinder, eine Kommunistin und ein Drogendealer, haben ein inzestuöses Verhältnis miteinander, seine Frau Betty betrügt ihn mit seinem Freund und Kollegen Johnny und seine Agentur macht den größten Gewinn mit Werbung für Chemikalien, die in der Nebenwirkung Krebs verursachen.Im Zivilisationsmüll aus Ehrgeiz, Korruption und rücksichtsloser Ausbeutung findet er zu den wahren Werten und zu einer Liebe, die ihn glücklich macht.

»Bliss« ist die Oper nach dem gleichnamigen Kultroman von Peter Carey aus den achtziger Jahren. Die Story traf damals den Nerv einer von ökologischem Bewusstsein geprägten Zeit, zwanzig Jahre später kommt das von Opernintendantin Simone Young initiierte Opernprojekt nun endlich auf die Bühne. Die Premiere ist hochkarätig besetzt: Als Harry Joy kehrt Wolfgang Koch – gefeierter Alberich aus dem Hamburger »Ring« - an die Dammtorstraße zurück, seine untreue, ehrgeizige Gattin Betty singt Hellen Kwon. Ha Young Lee ist Honey B., durch die Harry zu den wahren Werten im Leben bekehrt wird. Simone Young hat die Musikalische Leitung.

Inszenierung: Ramin Gray

Bühnenbild und Kostüme: Lizzie Clachan

Licht: Carsten Sander

Vorstellungen: 15., 19., 21., 25. September und 2. Oktober 2010, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche