Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung von "Bliss" von Brett Dean - Staatsoper Hamburg

Premiere: 12. September 2010, 18.00 Uhr

Der Manager Harry Joy ist nach einem Herzinfarkt neun Minuten lang tot. Nach erfolgreicher Wiederbelebung muss er feststellen, wie sehr sich die Sicht auf sein Leben verändert hat:

Seine beiden Kinder, eine Kommunistin und ein Drogendealer, haben ein inzestuöses Verhältnis miteinander, seine Frau Betty betrügt ihn mit seinem Freund und Kollegen Johnny und seine Agentur macht den größten Gewinn mit Werbung für Chemikalien, die in der Nebenwirkung Krebs verursachen.Im Zivilisationsmüll aus Ehrgeiz, Korruption und rücksichtsloser Ausbeutung findet er zu den wahren Werten und zu einer Liebe, die ihn glücklich macht.

»Bliss« ist die Oper nach dem gleichnamigen Kultroman von Peter Carey aus den achtziger Jahren. Die Story traf damals den Nerv einer von ökologischem Bewusstsein geprägten Zeit, zwanzig Jahre später kommt das von Opernintendantin Simone Young initiierte Opernprojekt nun endlich auf die Bühne. Die Premiere ist hochkarätig besetzt: Als Harry Joy kehrt Wolfgang Koch – gefeierter Alberich aus dem Hamburger »Ring« - an die Dammtorstraße zurück, seine untreue, ehrgeizige Gattin Betty singt Hellen Kwon. Ha Young Lee ist Honey B., durch die Harry zu den wahren Werten im Leben bekehrt wird. Simone Young hat die Musikalische Leitung.

Inszenierung: Ramin Gray

Bühnenbild und Kostüme: Lizzie Clachan

Licht: Carsten Sander

Vorstellungen: 15., 19., 21., 25. September und 2. Oktober 2010, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche