Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: Von Monte Carlo nach Berlin: "Two Pieces + 2", eine Kooperation der UdK Berlin mit den Ballets de Monte CarloDeutsche Erstaufführung: Von Monte Carlo nach Berlin: "Two Pieces + 2", eine...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: Von Monte Carlo nach Berlin: "Two Pieces + 2", eine Kooperation der UdK Berlin mit den Ballets de Monte Carlo

28. und 29. Oktober 2010, jeweils 19.30 Uhr, UNI.T – Theater der UdK Berlin, Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg

Nach seiner erfolgreichen Uraufführung am 30. Juni 2010 beim Festival „Monaco Dance Forum” erlebt nun der Tanzabend „Two pieces + 2” seine deutsche Erstaufführung

Beteiligt sind die Bühnenbildstudierenden der UdK Berlin Hsuan Huang, Mirella Oestreicher, Silke Bauer und Franziska Keune. Sie arbeiteten mit Jana Unmüßig (Studentin am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz) und mit der Choreografin Anna Melnikova. Parallel dazu entstanden zwei Stücke von jungen Choreografen und Tänzern der Ballets de Monte Carlo, die sie gemeinsam mit Studierenden der École Supérieure d’Arts Plastiques de Monaco und der Università IUAV di Venzia, Italien, entwickelten.

Im Sommer eröffnete der vierteilige Abend den dritten und letzten Part eines der renommierten europäischen Tanzfestivals. Alle vier Stücke setzen sich mit dem Repertoire der Ballets Russes auseinander, deren einhundertjähriges Jubiläum im Zentrum des Festivals stand.

Jack in the Box

Choreografie: Jeroen Verbruggens, Les Ballets de Monte Carlo (BMC), Bühne: Eva Medin, École Supérieure d´Arts Plastiques de Monaco, Kostüme: Carla Zamboni, Stefano Collini, Università IUAV di Venzia

Le Chant du Rossignol

Choreografie: Mimoza Koike, BMC, Bühne: Leslie Bourgeaois, Thomas Negrevergne, École Supérieure d´Arts Plastiques de Monaco, Kostüme: Carla Zamboni, Stefano Collini, Università IUAV di Venzia

Zausend.Hoch.

Choreografie: Jana Unmüßig (HZT), Bühne/Kostüme: Hsuan Huang, Mirella Oestreicher (UdK Berlin), Tänzer: Ma’ayan Danoch, Cecilia Nilsson, Tara Silverthorn, Charlie Fouchier

Préparation

Choreografie: Anna Melnikova, Bühne/Kostüm: Silke Bauer, Franziska Keune (UdK Berlin), Musik: Holger Tretzack, Tänzer: Florian Bücking, Felix Ariel Castillo Castro

Mentoring Bühnenbild/Kostüm: Oliver Brendel (UdK Berlin), Mentoring Choreografie: Ingo Reulecke (HZT Berlin), Projektleitung: Anna Bergel (UdK Berlin)

Karten: UdK-Konzertsaalkasse Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße

Tel. 030 3185 2374, udkkasse@udk-berlin.de

www.udk-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche