Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: Von Monte Carlo nach Berlin: "Two Pieces + 2", eine Kooperation der UdK Berlin mit den Ballets de Monte CarloDeutsche Erstaufführung: Von Monte Carlo nach Berlin: "Two Pieces + 2", eine...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: Von Monte Carlo nach Berlin: "Two Pieces + 2", eine Kooperation der UdK Berlin mit den Ballets de Monte Carlo

28. und 29. Oktober 2010, jeweils 19.30 Uhr, UNI.T – Theater der UdK Berlin, Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg

Nach seiner erfolgreichen Uraufführung am 30. Juni 2010 beim Festival „Monaco Dance Forum” erlebt nun der Tanzabend „Two pieces + 2” seine deutsche Erstaufführung

Beteiligt sind die Bühnenbildstudierenden der UdK Berlin Hsuan Huang, Mirella Oestreicher, Silke Bauer und Franziska Keune. Sie arbeiteten mit Jana Unmüßig (Studentin am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz) und mit der Choreografin Anna Melnikova. Parallel dazu entstanden zwei Stücke von jungen Choreografen und Tänzern der Ballets de Monte Carlo, die sie gemeinsam mit Studierenden der École Supérieure d’Arts Plastiques de Monaco und der Università IUAV di Venzia, Italien, entwickelten.

Im Sommer eröffnete der vierteilige Abend den dritten und letzten Part eines der renommierten europäischen Tanzfestivals. Alle vier Stücke setzen sich mit dem Repertoire der Ballets Russes auseinander, deren einhundertjähriges Jubiläum im Zentrum des Festivals stand.

Jack in the Box

Choreografie: Jeroen Verbruggens, Les Ballets de Monte Carlo (BMC), Bühne: Eva Medin, École Supérieure d´Arts Plastiques de Monaco, Kostüme: Carla Zamboni, Stefano Collini, Università IUAV di Venzia

Le Chant du Rossignol

Choreografie: Mimoza Koike, BMC, Bühne: Leslie Bourgeaois, Thomas Negrevergne, École Supérieure d´Arts Plastiques de Monaco, Kostüme: Carla Zamboni, Stefano Collini, Università IUAV di Venzia

Zausend.Hoch.

Choreografie: Jana Unmüßig (HZT), Bühne/Kostüme: Hsuan Huang, Mirella Oestreicher (UdK Berlin), Tänzer: Ma’ayan Danoch, Cecilia Nilsson, Tara Silverthorn, Charlie Fouchier

Préparation

Choreografie: Anna Melnikova, Bühne/Kostüm: Silke Bauer, Franziska Keune (UdK Berlin), Musik: Holger Tretzack, Tänzer: Florian Bücking, Felix Ariel Castillo Castro

Mentoring Bühnenbild/Kostüm: Oliver Brendel (UdK Berlin), Mentoring Choreografie: Ingo Reulecke (HZT Berlin), Projektleitung: Anna Bergel (UdK Berlin)

Karten: UdK-Konzertsaalkasse Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße

Tel. 030 3185 2374, udkkasse@udk-berlin.de

www.udk-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche