Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ZUSTÄNDE in HamburgDEUTSCHE ZUSTÄNDE in HamburgDEUTSCHE ZUSTÄNDE in...

DEUTSCHE ZUSTÄNDE in Hamburg

Szenen, Musik, Performances, Installationen sechs junger RegisseurInnen

am Samstag, 2. Dezember um 20.30 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

im Anschluss an die Vorstellung ‚FURCHT UND HOFFNUNG IN DEUTSCHLAND' von Franz Xaver Kroetz. Regie Jorinde Dröse

Eva Hermann verurteilt den deutschen Feminismus, Thomas Bernhard schimpft schlichtweg über alles - nur Günther Messner ist sprachlos.

Im Anschluss an ‚Furcht und Hoffnung in Deutschland’ führen sechs junge Regisseur/Innen des Thalia Theaters das Publikum durch einen Abend voller

Überraschungen. Von der Probebühne über die Küche bis hinein in die tiefsten Winkel des Thalia in der Gaußstraße gibt es kleine Inszenie-
rungen, Talkshows, Installationen und Musik. Ein Panoptikum quer durch Politik und Soziales in Deutschland.

Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro | für Besucher der Vorstellung ‚Furcht und Hoffnung in Deutschland’ (Beginn 19 Uhr) ist der Eintritt frei

Kartentelefon 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche