Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2011 - Die PreisträgerDeutscher Theaterpreis DER FAUST 2011 - Die PreisträgerDeutscher Theaterpreis...

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2011 - Die Preisträger

In der Oper Frankfurt wurde der Deutsche Theaterpreis DER FAUST in Anwesenheit des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, der Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann sowie der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, verliehen.

Die Preisträger der sechsten FAUST-Verleihung:

Regie Schauspiel

Preisträger: Stephan Kimmig, „Kinder der Sonne“, Deutsches Theater Berlin

Darstellerin / Darsteller Schauspiel

Preisträger: Martin Wuttke, Dr. Jacques Duval in „Schmeiß Dein Ego weg!“, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Regie Musiktheater

Preisträger: Benedikt von Peter, „Intolleranza 1960“, Staatsoper Hannover

Sängerdarstellerin / Sängerdarsteller Musiktheater

Preisträgerin: Claudia Barainsky, Medea in „Medea“, Oper Frankfurt - Koproduktion mit der Wiener Staatsoper

Choreografie

Preisträger: Christian Spuck, „Poppea//Poppea“, Theaterhaus Stuttgart – Gauthier Dance

Koproduktion mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg und in Kooperation mit dem Theater Bonn, der Schauburg München und Achtfeld GmbH Berlin

Darstellerin / Darsteller Tanz

Preisträger: Giuseppe Spota, Blaubart in „Blaubarts Geheimnis“, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Regie Kinder- und Jugendtheater

Preisträger: Neco Çelik, „Gegen die Wand“, Junge Oper Stuttgart

Ausstattung Kostüm / Bühne

Preisträger: Johannes Schütz für die Gesamtausstattung von „Das Werk/Im Bus/Ein Sturz“, Schauspiel Köln

Lebenswerk

Der Preis für das Lebenswerk geht an Wolfgang Engel für seine Verdienste um das Theater als einer der prägenden deutschen Regisseure der vergangenen 40 Jahre.

Preis des Präsidenten

Der Preis des Präsidenten geht an Dr. Erika Fischer-Lichte für ihre international bedeutenden Positionsbestimmungen der Theaterwissenschaft.

3sat zeigt in "Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2011" die Höhepunkte der Veranstaltung in der Oper Frankfurt und stellt die Protagonisten in Beiträgen und Interviews vor.

3sat, Sonntag, 6. November 2011, 19.10 Uhr, 45 Minuten

Im Rahmen der Sendung „Fazit“ sendet Deutschlandradio Kultur ein Kritiker-Gespräch zur Preisverleihung am Samstag, den 05. November 2011, ab 23.05 Uhr.

Veranstaltungspartner und Förderer 2011 sind: die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, 3sat, die Stadt Frankfurt am Main sowie die Oper Frankfurt.

Medienpartner der Veranstaltung sind 3sat, Deutschlandradio Kultur, die Frankfurter Rundschau und Die Deutsche Bühne. Der Automobil-Partner ist Skoda.

2012 wird DER FAUST in Kooperation mit dem Freistaat Thüringen verliehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche