Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2012: Die PreisträgerDeutscher Theaterpreis DER FAUST 2012: Die PreisträgerDeutscher Theaterpreis...

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2012: Die Preisträger

Im Theater Erfurt wurde am 10. November 2012 der Deutsche Theaterpreis DER FAUST in Anwesenheit der Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, Christine Lieberknecht, dem Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Freistaates Thüringen, Christoph Matschie sowie dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Bausewein, verliehen.

Die Preisträger der siebten FAUST-Verleihung:

Regie Schauspiel

Preisträger: Martin Kušej, „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“,

Bayerisches Staatsschauspiel

Laudator: Edgar Selge

Darstellerin / Darsteller Schauspiel

Preisträger: Burghart Klaußner, Willy Loman in „Tod eines Handlungsreisenden“,

St. Pauli Theater Hamburg

Laudator: Dominique Horwitz

Regie Musiktheater

Preisträger: Jossi Wieler / Sergio Morabito, „Die glückliche Hand/Schicksal (Osud)“,

Oper Stuttgart

Laudatio: Chor des Theater Erfurt

Sängerdarstellerin / Sängerdarsteller Musiktheater

Preisträgerin: Ana Durlovski, Amina in „Die Nachtwandlerin“, Oper Stuttgart

Laudator: Guy Montavon

Choreografie

Preisträger: Martin Schläpfer, „b.09 - Ein Deutsches Requiem“,

Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg

Laudatio: Theater Waidspeicher

Darstellerin / Darsteller Tanz

Preisträger: William Moore, Olivier Brusson in „Das Fräulein von S.“, Stuttgarter Ballett

Laudatio: Theater Waidspeicher

Regie Kinder- und Jugendtheater

Preisträger: Barbara Bürk, „Alice im Wunderland“, Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Laudator: Murat Topal

Bühne / Kostüm

Preisträger: Barbara Ehnes / Chris Kondek, „Quijote. Trip zwischen Welten“,

Thalia Theater Hamburg

Laudatorin: Bibiana Beglau

Lebenswerk

Den Preis für das Lebenswerk erhält der Dramatiker, Schriftsteller und Regisseur Tankred Dorst gemeinsam mit seiner Ehefrau und Co-Autorin Ursula Ehler für ihr vielperspektivisches und herausragendes dramatisches Schaffen.

Laudatorin: Yvonne Büdenhölzer

Preis des Präsidenten

Der Preis des Präsidenten geht an den Dramaturgen und Intendanten Matthias Lilienthal für seine innovativen und prägenden, genre- und länderübergreifenden Programmentwicklungen.

Laudator: Prof. Klaus Zehelein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche