Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Demjanjuk-Prozesse" - Holocaust-Cabaret von Jonathan Garfinkel, Theater HeidelbergDeutschsprachige Erstaufführung: "Die Demjanjuk-Prozesse" -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Demjanjuk-Prozesse" - Holocaust-Cabaret von Jonathan Garfinkel, Theater Heidelberg

Premiere 31.03.2010, 20.00 -21.30 Uhr, ZWINGER1

Das Stück des jungen kanadisch-jüdischen Autors Jonathan Garfinkel stellt die Frage nach der Beweisbarkeit von Schuld.

Mit den Mitteln der Satire erzählt es eine verwirrende Prozessgeschichte um ungesühnte Verbrechen, den Ruf nach Strafe und Genugtuung und die drei Leben eines Mannes, den seine Vergangenheit immer wieder einholt.

War John Demjanjuk 1943 Wachmann im Vernichtungslager Sobibór? Rückblick: Ende der 70er Jahre identifizieren Überlebende des Holocaust den in Cleveland, Ohio lebenden Familienvater als „Iwan den Schrecklichen“ aus Treblinka. 80er Jahre: Prozess in Israel, Todesurteil. 90er Jahre: Das Oberste Gericht Israels spricht den gebürtigen Ukrainer wegen „begründeter Zweifel“ an seiner Identität frei. 2008: Neue Nachforschungen. 2009: Auslieferung nach Deutschland.

Für die deutschsprachige Erstaufführung erweitert Garfinkel sein Stück um neue, den Prozess in München kommentierende Szenen.

Catja Baumann, Regisseurin der Kult-Serie FRIEDRICHSTRASSE, inszeniert erstmals im ZWINGER1.

Deutsch von Frank Heibert

Regie Catja Baumann

Bühne Anja Koch

Kostüme Leah Lichtwitz

Musik Matthias Engelke

Dramaturgie Nina Steinhilber, Jan Linders

Mit Grazyna Asam, Simone Mende, Natalie Mukherjee; Klaus Cofalka-Adami, Heiner Junghans, Daniel Stock, Frank Wiegard

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑