Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Demjanjuk-Prozesse" - Holocaust-Cabaret von Jonathan Garfinkel, Theater HeidelbergDeutschsprachige Erstaufführung: "Die Demjanjuk-Prozesse" -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Demjanjuk-Prozesse" - Holocaust-Cabaret von Jonathan Garfinkel, Theater Heidelberg

Premiere 31.03.2010, 20.00 -21.30 Uhr, ZWINGER1

Das Stück des jungen kanadisch-jüdischen Autors Jonathan Garfinkel stellt die Frage nach der Beweisbarkeit von Schuld.

Mit den Mitteln der Satire erzählt es eine verwirrende Prozessgeschichte um ungesühnte Verbrechen, den Ruf nach Strafe und Genugtuung und die drei Leben eines Mannes, den seine Vergangenheit immer wieder einholt.

War John Demjanjuk 1943 Wachmann im Vernichtungslager Sobibór? Rückblick: Ende der 70er Jahre identifizieren Überlebende des Holocaust den in Cleveland, Ohio lebenden Familienvater als „Iwan den Schrecklichen“ aus Treblinka. 80er Jahre: Prozess in Israel, Todesurteil. 90er Jahre: Das Oberste Gericht Israels spricht den gebürtigen Ukrainer wegen „begründeter Zweifel“ an seiner Identität frei. 2008: Neue Nachforschungen. 2009: Auslieferung nach Deutschland.

Für die deutschsprachige Erstaufführung erweitert Garfinkel sein Stück um neue, den Prozess in München kommentierende Szenen.

Catja Baumann, Regisseurin der Kult-Serie FRIEDRICHSTRASSE, inszeniert erstmals im ZWINGER1.

Deutsch von Frank Heibert

Regie Catja Baumann

Bühne Anja Koch

Kostüme Leah Lichtwitz

Musik Matthias Engelke

Dramaturgie Nina Steinhilber, Jan Linders

Mit Grazyna Asam, Simone Mende, Natalie Mukherjee; Klaus Cofalka-Adami, Heiner Junghans, Daniel Stock, Frank Wiegard

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche