Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Der grosse Diktator" | Nach dem Film von Charlie Chaplin - Theater BernDeutschsprachige Erstaufführung: "Der grosse Diktator" | Nach dem Film von...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der grosse Diktator" | Nach dem Film von Charlie Chaplin - Theater Bern

Premiere 19. Oktober 2019| 19:30 | Stadttheater

Charlie Chaplin war ein Weltstar, seine Filme erreichten Millionen. Umso mutiger war es, dass er in Der grosse Diktator (1940) den Nationalsozialismus mit aller Kunst der Satire kritisierte. Konzert Theater Bern bringt Chaplins Filmklassiker zum ersten Mal auf eine deutschsprachige Theaterbühne.

Die Geschichte über die groteske Verwechslung zwischen dem Diktator Tomaniens, Adenoid Hynkel, und dem jüdischen Friseur spielt in den 1930er Jahren, zur Zeit der Machtergreifung Hitlers. Nach einer trickreichen Flucht aus der Gefangenschaft hält der jüdische Friseur – der von allen für Hynkel gehalten wird – seine weltberühmt gewordene Schlussrede. Sie ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Menschlichkeit und gegen den Hass und sollte zu einem Schlüsselmoment der Filmgeschichte werden. Gerade heute, in Zeiten erneut erstarkender nationaler Ideologien, ist die Rede von beklemmender Aktualität.

Regisseur und Schauspielchef Cihan Inan hat basierend auf Chaplins Film eine eigene Bühnenfassung geschrieben. Ensemblemitglied Gabriel Schneider, jüngst in der Kritikerumfrage des Fachblatts «Theater heute» als bester Nachwuchsdarsteller genannt, ist in der Doppelrolle Adenoid Hynkel/Friseur zu sehen.

Mit englischen Übertiteln

Regie und Bühnenfassung Cihan Inan  
Bühne Konstantina Dacheva
Kostüme Yvonne Forster  Musik (live) Daniel Stössel
Choreografie Sabine Mouscardès
Dramaturgie Adrian Flückiger

Mit Chantal Le Moign, Gina Lorenzen, Daniela Luise Schneider, Hans -Caspar Gattiker, Gabriel Noah Maurer, Gabriel Schnei der, Stefano Wenk, Jürg Wisbach

Weitere Vorstellungen 27. Oktober | 10. November | 04., 05., 20.*
Dezember 2019 | 18.* Januar | 10., 13., 20. März | 04. April 2020
Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
*Diese Vorstellungen werden mit einer Übersetzung in Gebärdensprache
angeboten

Filmvorstellungen
Das Kino Rex zeigt aus Anlass der Deutschsprachigen Erstaufführung von
Der grosse Diktator am Konzert Theater Bern das Filmoriginal The Great
Dictator von Charlie Chaplin. Mehr Informationen unter www.rexbern.ch.
Vorstellungen: 27., 30. Oktober | 7. November 2019 | Kino Rex

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑